Vater meiner Tochter (14) kauft ihr Zigaretten?
Meine Tochter ist vor einigen Monaten zu ihrem Vater in eine andere Stadt gezogen. Noch als sie bei mir wohnte, wusste ich, dass sie zumindest ab und zu raucht, was ich natürlich nicht toleriert habe. Jetzt habe ich aber erfahren, dass ihr Vater ihr die Zigaretten besorgt, seitdem sie bei ihm lebt. Ich habe ihn sofort zur Rede gestellt, aber der meinte nur, dass er es eh nicht verbieten kann. Das ist mir ja schon klar, aber ihr gleich die Zigaretten kaufen und das Rauchen fördern!? Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass er so verantwortungslos handelt, weil wir früher eigentlich eine ziemlich anständige Familie waren. Ich war ziemlich geschockt und bin immer noch vollkommen ratlos. Nun, meine Frage, macht er sich damit strafbar? Ich habe ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, ihn anzuzeigen, aber dann riskiere ich vielleicht, dass das zuletzt ohnehin teilweise schwierige Verhältnis zu meiner Tochter endgültig zerstört wird, aber ihre Gesundheit ist mir natürlich alles andere als egal.
7 Antworten
Der vater ja das kind nicht. wenn die polizei sie erwischt werde die kippen nur weg genommen und die polizei bringt sie nachhause und redet mit den eltern drüber mehr nicht kommt raus das der vater für sie die kippen kauft kann er eine anzeige bekommen
Ich kenne leider das Problem. Und das Problem ist, dass selbst, wenn man als Eltern Taschengeld gibt, davon auch Zigaretten gekauft werden. Indirekt ist es quasi rum wie num, wie man hier in meiner Ecke sagt.
Hast du deinen Ex mal gefragt, wieviele Schachteln er eurer Tochter im Monat kauft?
Kindern ins Gewissen reden wollen ist sinnlos, ist leider so. Deinen Ex kannst du nur nochmal eindringlich auffordern, diese Sucht nicht dermaßen zu fördern, ganz nach dem Motto "Ich bin lockerer als du."
Auch wenn man es wirklich nicht verhindern kann als Eltern(teile), sollte man sich trotzdem seiner Verantwortung bewusst sein. Und wenn er seine Tochter liebt, sollte er sich schnell wieder dessen bewusst werden.
Er ist ebenso erziehungsberechtigt wie die Mutter der Tochter. Also, wenn er ihr Zigaretten besorgt, so ist es seine Entscheidung. Rechtlich ist er nun im Vorteil. Hier hilft es nur, Deinem Ex ins gewissen zu reden und gemeinsam einen Weg zu finden.
Auch bei mir ist es so, denn unter 18 können sie keine Zigaretten kaufen, also müssen die Eltern handeln und einen Weg finden.
Eigentlich hast Du Dir diese Frage schon selbst beantwortet.
Noch als sie bei mir wohnte, wusste ich, dass sie zumindest ab und zu raucht, was ich natürlich nicht toleriert habe.
Und? Was hast Du dagegen unternommen? Außer das nicht tolerieren? Siehst Du auch nur eine Chance, daß Du etwas - bei Dir - unternehmen kannst, daß sie nicht mehr raucht?
aber der meinte nur, dass er es eh nicht verbieten kann
Er erkannt das, was Du nicht erkennst. Er kann es ihr zwar verbieten, wird aber bei ihm genauso wenig etwas nützen wie bei Dir.
Wer sagt Dir eigentlich, daß er deiner Tochter Zigaretten kauft? Vielleicht kauft er ja die Zigaretten für sich selbst, sie klaut ihm halt ein paar davon und er merkt es nicht.
Jaja. Rauchen kann ihre Gesundheit gefährden. Warum sind Tabakwaren oder Alkohol nicht verboten?
Und denk auch mal darüber nach, woher
das zuletzt ohnehin teilweise schwierige Verhältnis zu meiner Tochter
kommen könnte.