Sind die Schilder in Köln kein Widerspruch?
Die Stadt Köln hat stolz folgendes Bild präsentiert:
Das weiße Schild ist neu aufgehangen worden. Das gibt es erst seit der StVO Nouvelle von April.
Aber: Das blaue Schild verbietet einem doch das Abbiegen. Wieso hängen sie dann ein Schild auf, welches Radfahrern das Abbiegen nach rechts an einer roten Ampel erlaubt? Das Widerspricht sich doch?! Das blaue Schild gilt doch sowohl für Auto als auch für Radfahrer, oder was übersehe ich hier?
24 Stimmen
15 Antworten
Wo ist das problem? Autos müssen geradeaus fahren, Radfahrer dürfen auch rechts abbiegen, sogar wenn die Ampel Rot zeigt und sie dee Regeln dafür beachten.
Wieso sollte sich das widersprechen?
Fahrräder können die "Grüner-Pfeil-Regelung" nutzen. Alle anderen müssen gerade aus fahren.
Das untere Schild ist ein Zusatzzeichen, so wie sie die StVO vorsieht.
Du findest das ja auch bei Einbahnstraßen, die in der Gegenrichtung für Räder freigegeben sind und noch in vielen anderen Fällen.
So etwas gibt es nicht nur für Radfahrer, auch z.B. für die Abfallentsorgung und Linienbusse.
Zusatzschilder können nicht für mehrere übergeordnete Verkehrszeichen gleichzeitig gelten.
Der grüne Pfeil ist ein Zusatzschild für die Ampel, das für Radfahrer das Abbiegen bei rotem Signal erlaubt. Es hebt aber den blauen Richtungspfeil nicht auf. Korrekterweise müsste unter dem blauen Pfeil noch ein Zusatzschild „Radfahrer frei“ hin.