Schwarzgefahren | Geld überweisen.
Hallo,
ich wurde am 29.05.2012 beim Schwarzfahren erwischt. Ich musste 40 € bezahlen. Die 40 € habe ich am Freitag, den 01.06.2012 an IFS / Service Center FN überwiesen. Ich bin gestern, den 05.06.2012 zur Sparkasse gegangen und habe geguckt ob das Geld überwiesen wurde. Es wurde überwiesen. So war mein Überweisungsbetrag :
Begünstigter : IFS / SERVICE CENTER FN
Konto-Nr. des Begünstigten : 115 507 600 | BLZ des Begünstigten :662 400 02
Kreditinstitut des Begünstigten : Commerzbank Baden-Baden
EUR 40 , 00
Kunden-Referenznummer : KUNDENNR. : (meine Kundennummer)
noch Verwendungszweck : (habe freigelassen)
Kontoinhaber : (mein Name)
Konto-Nr. des Kontoinhabers : (mein Kontonummer)
Datum, Unterschrift __________
So, jetzt kommt meine Frage. Ich bin ja heute zur Sparkasse gegangen und habe mein Kontostand usw. geguckt und ob das Geld überwiesen wurde. Ich weiß jetzt nicht wie die Zettel heißen, wo es steht, ob es überwiesen wurde oder nicht, aber ich sag mal Kontostandautomat. Obwohl ich IFS / SERVICE CENTER FN geschrieben habe, also beim Überweisungsbetrag, steht da auf dem Zettel : | DB AG / IPS SERVICE CENTER F N KUNDENNR. (meine Kundennummer) | ,
also anstatt IFS zu schreiben haben sie IPS geschrieben. Ich habe jetzt angst, dass ich falsch überwiesen habe, aber ich habe im Durchschrift alles kontrolliert und alles war richtig!
Wisst ihr vielleicht, ob ich richtig überwiesen habe oder nicht?
Bitte gebt mir so schnell wie möglich eine Antwort !
LG TheYildirim28
5 Antworten
das müsste trotzdem passen. konto nr stimmt ja. Kontoauszug aufheben schadet nicht nur für den Fall..
Falls du nicht richtig überwiesen hast, kommt das Geld zurück und du überweist es einfach nochmal. Falls sie meckern wegen der Zeit die verstrichen ist, legst du ihnen eine Kopie deines Kontoauszuges(So heißen die Zettel ;-)) vor.
Wenn Kontonummer und Bankleitzahl richtig sind, kommt das Geld auch richtig an ...
Wenn der Verwendungszweck richtig ist, kann deine Zahlung vom Zahlungsempfänger auch zugeordnet werden ...
ob der eine Buchstabe in der Empfängerzeile stimmt oder nicht, ist sekundär
das kommt dort an solange kontonummer und blz richtig sind. die banken kontrollieren nicht ab der empfänger richtig geschrieben wurde
Sofern die Kontonummer und die BLZ richtig sind ist es egal. Die Banken sind nicht mehr verpflichtet, die Übereinstimmung des Begünstigten mit der Kontonummer zu überprüfen. Am besten du gehst zur Bank und fragst am Schalter ob die Kontonummer und BLZ stimmen.