Rauchen im Mietwagen?
In allen mir bekannten Mietwagen der gängigen Vermietungen ist ja das Rauchen verboten. Ich selbst habe beruflich und privat für mehret Wochen im Jahr ein mietfahrzeug. Ich rauch auch in diesem allerdings wurde noch nie etwas bemerkt da ich immer das Fenster auf habe und eventuelle Asche weg wische. Wie sind eure Erfahrungen hatte ich einfach nur Glück bisher oder ist es einfach nicht nachweisbar wenn man nicht direkt vor Abgabe raucht.
5 Antworten
Naja, so oft wie der benutzt wird, da ist doch die Reinigung und der Nutzungsausfall auch egal. Bis zu 1.000 EUR lese ich in den Spielregeln.
Da das rauchen in dem Mietwagen verboten ist und du dich wissentlich über das Verbot hinwegsetzt darf dir der Vermieter auch eine gründliche Innenreinigung in Rechnung stellen.
Interessant. Warum meinst du, du müsstest dich nicht an die Regeln halten?
Wissen deine Kinder von deinem zweiten Gesicht? Weil, wenn diese sich ja nicht an deine Regeln halten, reagierst du ja bekanntlich mit gnadenloser Härte.
Für dich selbst legst du das an die Regeln halten ha deutlich lockerer aus.
Im alten Testament, an das du dich ja hältst, nannte man Menschen wie dich "Pharisäer".
Ich kann auch deine Frage beantworten: ja, das Rauchen im Mietwagen wird für gewöhnlich immer entdeckt. Wenn der Vermieter wenig tolerant ist, kassiert er die Reinigungsgebühr von etwa 150 Euro. Die Innenreinigung erfolgt für gewöhnlich mittels Ozonizierung.
Sag bei der Übernahme einfach, dass der Wagen nach Rauch riecht und du das in einem Mängelzettel stehen haben willst, damit die nicht auf die Idee kommen, dass es von dir ist.
Die meisten Autovermietungen wissen, das Die Kunden in den Fahrzeugen rauchen und tollerieren das