Porsche verbindlicher Kaufvertrag trotz abgelehntes Finanzierungsantrag?

6 Antworten

Man müsste jetzt mal genau die Unterlagen ansehen, aber das würde ich nur dann Unterschreiben wenn es eine vertragliche Nebenabsprache gäbe die besagt, dass der Kaufvertrag im Falle einer Finanzierungsabsage nicht zu Stande kommt. Sonst hat man - wie hier schon geschrieben wurde - das Fahrzeug unabhängig von der Finanzierung gekauft und an der Backe. Von einem wirksam geschlossenen gültigen Kaufvertrag kann man nicht einfach so zurücktreten. Und wenn lassen sich das viele bezahlen in dem sie zwischen 10% und 20% vom Kaufpreis als Entschädigung haben wollen.

neben dem Wunsch, das Auto zu besitzen, gibt es nur dann einen Grund den Kaufvertrag zu unterschreiben, wenn die Finanzierung gesichert ist. Jeder anderen Vorgehensweise stehe ich äusserst kritisch gegenüber.

Unseriös ist noch ein netter Ausdruck.

Mal ganz dumm gefragt: Willst du das Auto denn ueberhaupt als "Verbraucher" im Sinne des § 13 BGB kaufen?

Wenn ja, duerfte die betreffende Vereinbarung gem. § 358 in Verbindung mit § 361 BGB (Unabdingbarkeit) unwirksam sein. Es liegt ein verbundenes Geschaeft vor und du hast - wenn du als Verbraucher gekauft hast - sogar nach Bewilligung der Finanzierung noch ein Recht auf Widerruf des Finanzierungsvertrags und somit dann auch des mit diesem verbundenen Kaufvertrags.

Dies alles gilt aber nur fuer Verbraucher. Fuer Unternehmer sieht es wieder ganz anders aus.

Wer ist Verkäufer, wer ist Kreditgeber

alles eine Person bzw. Händler über seine Hausbank?

platzt die Finanzierung - platzt auch der Kaufvertrag für das Fahrzeug.