PayPal Verzug?
Hallo,
bevor ich anfange, möchte ich darauf hinweisen, dass ich vorher eine Frage schon gestellt habe:
https://www.gutefrage.net/frage/paypal-ksp-was-nun
Bitte dies zuerst lesen.
Ok: Ich bin nun so vorgegangen:
Ich habe die Hauptforderung von 14,48€ beglichen und die Forderungen wie Anwaltskosten und Auslagepauschale mangels Verzug zurückgewiesen.
Das ganze eigentlich nur weil ich im Internet gehört habe, dass die KSP unseriös ist.
Und öfters gesagt wurde, dass ich diese Kosten nicht bezahlen müsse. Eigentlich dachte ich, dass nach dieser Email die ich zu der KSP geschickt habe schluss sei.
" Wertes Inkassobüro, ich habe mein Negativsaldo bereits gedeckt. Ich weise die Forderung vollumfänglich mangels Vorlage einer Vollmacht zurück. Ich habe keine Mahnung erhalten. Ich untersage die Speicherung meiner personenbezogenen Daten und die Meldung an Auskunfteien. Einem Mahnbescheid werde ich widersprechen. Im übrigen bestreite ich, dass Paypal ihre Hilfe beim Schreiben von Mahnbriefen benötigt und verweise auf die Schadensminderungspflicht. Weitere Bettelbriefe werden nicht beantwortet."
Dann haben die ein Brief nach mir nach Hause geschickt:
Die sind dann auf meine E-Mail eingegangen und haben sowohl eine Vollmacht beigelegt und haben ebenfalls meine Zahlung an PayPal erwähnt, dass Sie erfolgreich war.
Zitat KSP:
"2.
Sie wenden ein, keine Mahnung erhalten zu haben. Für den Eintritt des Zahlungsverzuges kommt es nicht auf den Erhalt einer Mahnung an. Sie sind mit dem Scheitern des Lastschrifteinzuges nach Maßgabe von § 286 Abs. 2 Nr. 4 BGB - ohne dass es einer Mahnung bedurfte - in Verzug geraten. Sie haben durch die Ermächtigung, den Betrag im Wege des Lastschriftverfahrens einzuziehen, die alsbaldige Leistung ausdrücklich angekündigt, was als Selbstmahnung zu qualifizieren ist. Nachdem die streitgegenständliche Forderung im Wege des Lastschriftverfahrens nicht eingezogen werden konnte, ist im Hinblick auf diese Selbstmahnung Verzug eingetreten."
"Sie sind mit dem Scheitern des Lastschrifteinzuges...""
Was?? Ich habe nirgendswo meine Kontodaten eingegeben, also was sollen die gemacht haben?
"Sie haben durch die Ermächtigung, den Betrag im Wege des Lastschriftverfahrens einzuziehen, die alsbaldige Leistung ausdrücklich angekündigt, was als Selbstmahnung zu qualifizieren ist."
Naja, darüber kann man sich streiten. Ich habe ledeglich mein PayPal konto aufgefüllt, dass kann man als Ankündigung sehen oder nicht.
Ansonsten verstehe ich in diesem Text nur bahnhof, ich bräuchte echt proffessionelle Hilfe.
Alle briefe kommen bei meiner Mutter an, weil ich meine Addrese bei PayPal nie geändert habe. Ich will ihr keinen Kummer bereiten. Ich bin wirklich am überleben einfach diese 50€ wegzuschmeißen und dafür dann halt irgendwo sparen oder kurz bei einem Nebenjob aushelfen.
Vielen Dank fürs Lesen.
3 Antworten
Irgendwas hast Du da in die falsche Kehle bekommen, und das dürfte Dir nicht gut bekommen. KSP ist keieneswegs ein unseriöses Unternehmen, sondern von die von PayPal beauftragten und anerkannten Anwälte. Was Du von denen zur Antwort bekommen hast, stimmt so. Denke nicht, dass die sich ein von Dir irgendwo abgeschriebenes Laiengeschreibsel zu Herzen nehmen.
Und es nicht so, dass PayPal Hilfe braucht beim Gebühren einfordern oder Mahnungen schreiben, nein, PayPal hat diese Forderung abgegeben an KSP.
Nun sieh mal zu, wie Du das wieder ausbügelst.
Dein Problem ist, du hast auf die falschen Leute gehört.
Wenn du eine Rechnung nicht bezahlst, dann stimmt das alles mit der Mahnung und den Inkasso und dem nicht bezahlen.
Aber bei PayPal ist es etwas anderes. Dort bist du bereits mit deinem negativem Konto in Verzug, da sie nicht bereit sind, dir ein Darlehn zu geben.
Deshalb wirst du zahlen müssen.
Mach dir keine all zu großen Gedanken. Das sind nur irgendwelche 400€ Billiglöhner, die ohne Kenntnisse und Hintergrundwissen irgendwelche unsinnigen Textbausteine zusammen klicken.
Ich würde darauf nicht weiter reagieren. Sollen sie doch klagen und vor Gericht die gleiche Begründung liefern, dann kann man wenigstens mit einem Lachen reagieren und genau das Argument liefern, dass es nie eine Lastschriftabrede gab und nie eine Rücklastschrift und die Begründung zum Verzug damit frei erfunden ist.
Ich will ihr keinen Kummer bereiten
Dann teile denen deine aktuelle Adresse mit. Nach dem Motto "Sie sollten ihren Brief mit frei erfundenen Behauptungen inhaltlich überdenken oder ihren ungelernten 400€ Minijobbern mal beibringen, zuerst die Sachlage zu prüfen, bevor sie unsinnige Textbausteine zusammenklicken. Im übrigen finden Sie mich unter der Adresse ABC."