Ohne Versicherung fahren?
Hallo an alle
Mein Kind wird 18 und darf dann alleine Auto fahren. Ich habe mein Kind nicht eingetragen in der Versicherung. Nun wollte ich fragen ob es illegal wäre, wenn mein Kind vorerst für 1 bis 2 Wochen mit dem Auto fährt, ohne dass er angemeldet ist in der Versicherung. Und wenn er angehalten und kontrolliert wird, kann man das einsehen dass er nicht eingetragen ist?

Warum willst du den Versicherer nicht informieren?

Ich würde ihn informieren aber dass dauert doch bestimmt bis das eingetragen ist. Ich meine ja nur in der Zeit bis es halt eingetragen ist
16 Antworten

Nein wäre nicht illegal. Im Falle eines Unfalles müsste die Versicherung auch regulieren. Sie kann aber die Dir gewährten Rabatte für Alleinfahrer oder mit ausgeschlossenen jungen Fahrern auch rückwirkend für ein paar Jahre zurückfordern.

Illegal ist das nicht, aber es ist ein Verstoß gegen die Vertragsvereinbarung mit der Versicherung. Das kann bei der Kaskoversicherung dazu führen, dass im Schadensfall die Leistung versagt wird. Außerdem wird ggf. eine Nachzahlung, eventuell auch eine Vertragsstrafe fällig.
Bei einer Verkehrskontrolle interessiert sich niemand dafür.

Es kann höchsten Regressforderungen geben.
Auch das ist nicht möglich, da die Missachtung des eingeschränkten Fahrerkreises keine Obliegenheitsverletzung darstellt.

Keine Sorge, das Auto ist prinzipiell Haftpflicht versichert.
Probleme könnte etwas ganz anderes bereiten.
Da du immer wieder das nicht eintragen als Fahrer erwähnst, könnte ich mir vorstellen, dass du einen Versicherungstarif hast, der günstiger ist, wenn du einige Voraussetzung erfüllst.
Das Auto in der Garage, senkt den Preis, ebenso wie "Nur Fahrer ab 25 Jahre"
Hast du Vergünstigungen erhalten, z.B. dass außer dir niemand mit dem Auto fährt, wäre dein Sohn am Steuer ein Regelverstoß.
Möglich, dass der Versicherer teilweise oder ganz zurück fordert.

Möglich, dass der Versicherer teilweise oder ganz zurück fordert...
Die korrekte Prämie muß nachentrichtet werden - Versich.schutz besteht ja für das Auto😂!

Etwas anderes habe ich auch nicht behauptet!

Versicherung anrufen, zusätzlichen Fahrer anmelden, wenn du vorher als einziger Fahrer eingetragen warst. Sonst zahlt die Versicherung nicht im Schadensfall, vor allem nicht, wenn es ein Fahranfänger ist in der Probezeit.

Sonst zahlt die Versicherung nicht im Schadensfall
Und der nächste der diesen Unsinn hier verbreitet. Das stimmt schlichtweg nicht.

Warum sollte die Versicherung zahlen? Wozu sollte es dann die Option geben, dass man als einziger Fahrer eingetragen ist und dadurch weniger im monat zahlt?

Warum sollte die Versicherung zahlen?
Weil das Auto versichert ist und nicht die Fahrer.
Und jeder der den entsprechenden Führerschein hat, nicht unter Alkohol oder Drogen steht darf das Fahrzeug fahren.

Warum sollte die Versicherung zahlen?
Weil das ihre Aufgabe ist und der Versicherungsschutz von der hier geschilderten Sache nunmal nicht betroffen ist.
Wozu sollte es dann die Option geben, dass man als einziger Fahrer eingetragen ist und dadurch weniger im monat zahlt?
Um weniger im Monat zu zahlen.

Seit wann ist das so und warum fragt meine z.B. nicht, wieviele km die Fahrer schon gefahren sind.
Und das soll eine von den schlechten sein, wird hier oft behauptet.

Illegal ist dies nicht, da du ja das Auto versichert hast (hoff' ich mal und auch die Prämie bezahlt ist)!?
Dein Kind solltest du als weiteren Fahrer beim Versicherer melden (geht auch tel.), damit es zu keiner Nachentrichtung der korrekten Prämie für dich kommt, z.B. bei einer Überprüfung oder auch einem Schadenfall von deinem Kind verursacht.
Versichert ist jedoch das Auto immer, falls du die Prämie bezahlt hast😂!
Und wenn er angehalten und kontrolliert wird kann man das einsehen dass er nicht eingetragen ist?
Dies kann nur dein Versicherer feststellen, wer als weiterer Fahrer gemeldet ist...
Gruß siola55
Die Leistung wird in kleinsten Fall versagt.
Es kann höchsten Regressforderungen geben.