Nachteile Deutscher zu werden?

7 Antworten

es gibt hier keine währpflicht die wurde abgeschafft. meine persönliche meinung ist das ich finde das man nur eine nationalität haben sollte die man aber frei wählen darf ( geburtsland oder land in dem man lang genug lebt)

Die aufgeführten Nachteile,treffen ausschließlich auf das alte Heimatland zu.Dabei ist zu beachten,das jedes Land andere Gesetze und Regeln hat.

Nachteile die deutsche Staatsbürgerschaft hierzulande zu haben,hmm. Das wären die gleichen,die man in anderen Ländern auch hat.

Vorteil der deutschen Staatsbürgerschaft:

  • man braucht in den meisten Ländern der Erde. kein Visum zur Einreise.

Eine doppelte Staatsbürgerschaft hat nur einen Nachteil,nämlich den ,das man in den Augen der Bevölkerung des jeweils anderen Staates nicht mehr richtig dazugehört.

Was die Wehrpflicht betrifft,ist diese zur Zeit in der BRD ausgesetzt und was in der Zukunft sein wird,steht in den Sternen. Wenn Du älter wie 23 bist würdest nach derzeitiger Gesetzeslage ,nicht mehr eingezogen werden.

hmmm...bei einer doppelten staatsbürgerschaft treffen deine nachteile eigentlich nicht zu! aber halt nur eigentlich! ;-) die türkei z.b. geht da gelegentlich rigeros vor! entweder wehrpflicht vor ort...oder sich gegen geld freikaufen!...das falsche auf insta gepostet...zieht bei einem heimaturlaub eine langjährige haftstrafe nach sich...etc.! doppeltstaatler sind nix ganzes und nix halbes! man sollte den status eh kplt. abschaffen!

Nur Einbürgerung oder die doppelte Staatsbürgerschaft?

Beim letzteren, was macht man im Kriegsfall?

Die oben genannten negativen Gründe würden ja auch nur zählen, wenn man mit dem Heimatland noch viel zu tun haben will. Ansonsten so ohne weiteres läßt man sich doch nicht einbürgern, da will man doch dazugehören.

Nachteil bei Erbrecht und Grundbesitz.

Dies ist i.d.R. ein Grund fuer eine Einbuergerung unter ausnahmsweiser Hinnahme der Beibehaltung der auslaendischen Staatsangehoerigkeit.