Nachbarn Werfen Essen in Garten?
Hallo, ich wohne jetzt seit 4 Monaten in meiner ersten Wohnung. Ich habe einen Terrasse und kann da auch den Garten mitbenutzen. Neben mir wohnen noch 6 andere Partien im Haus. U.a ein altes Ehepaar über mir (ich schätze die beiden sind Mitte 80). Seit Anfang an Werfen die Beiden Essensreste wie gekochte Nudeln, Kürbis, altes Brot, Marshmallows oder eben Wurst in den Garten. Die anderen Nachbarn nebenan meinten sie könnten deshalb nicht Mal mit ihrem Hund im Garten spielen ohne den vorher erst Mal ewig absuchen zu müssen. Ich habe inzwischen auch 2 Katzen und gestern musste hab ich denen einen grad Noch gesehen wie er ein Stück Wurst gefressen hat! Ich habe leider nicht gesehen dass die mir das hingeworfen haben aber das kann ja sonst niemand gewesen sein. Wenn sie das Zeug in den Garten werden ist das ja eine Sache, aber die Frechheit MEINEN Katzen was hinzuwerfen, ohne meine Erlaubnis und dann ist es noch salzige Wurst, das geht überhaupt nicht. Konnte die beiden auch leider nicht direkt konfrontieren da sie schon wieder in der Wohnung waren und nicht mehr auf sem Balkon saßen. Ich weiß auch nicht ob das jetzt das erste Mal war oder ob die meinen Katzen schon öfters was hingeworfen hatten. Die anderen Nachbarn meinten auch sie hätten schon öfters die Hausverwaltung angeschrieben und die Leute wurden auch abgemahnt. Zuletzt eben erst von mir vor ein paar Wochen. Das zeigt einfach keine Wirkung. Was kann man denn da noch machen? Die Leute sind eigentlich nett und ich bin absolut kein Mensch der so schnell aus der Haut fährt und eine Szene macht. Aber wenn ich nochmal erleben sollte dass die meinen Katzen was hinwerfen kriegen die was zu hören. Mal davon abgesehen dass das Zeug im Garten auch Ratten anlockt.
Also, habt ihr irgendwelche Ratschläge? Kann das Ordnungsamt da irgendwas machen?
6 Antworten
Moin
Von dir können die Nachbarn nicht abgemahnt werden, nur vom Vermieter.
Ist es sicher, dass es diese Nachbarn sind? Hast du idealerweise Beweise dafür?
Auch ich würde zuerst das Gespräch mit den beiden suchen. Wenn die nicht mehr auf dem Balkon sind, geht das sogar viel besser, dann kann man sich nämlich an der Tür oder im Wohnzimmer gegenüber stehen und muss nicht vom Garten zum Balkon schreien
Dann würde ich erstmal versuchen herauszufinden, was dahinter steckt.
Wollen sie das Tier nur freundlich füttern? Vielleicht verstehen sie, dass sie den Tieren damit schaden. Vielleicht kann man Alternativen anbieten, zb eine Tüte Katzenleckerlis, mit denen du einverstanden bist und die es in vielen Geschäften gibt, geben, sagen, dass die Katzen x stck am Tag haben dürfen - und wenn die geschenkte Tüte leer ist, können sie das Produkt im Supermarkt nachkaufen.
Sind die beiden verwirrt und wissen gar nicht, was sie tun, dann wäre in deren Interesse zu überlegen, ob sie überhaupt noch sicher dort allein leben können.
Finden sie das einfach lustig und der Rest ist egal, dann würde ich den Vermieter anschreiben. Mitteilen, das ein Vermittlungsversuch gescheitert ist und ihn auffordern, das Problem zu lösen.
Du kannst dich natürlich an das Ordnungsamt wenden - der Erfolg hängt von dem Mitarbeiter ab, auf den du triffst. Bei Vermüllung und daraus resultierender Gesundheitsgefährdung und/oder drohender Rattenplage müssen die aktiv werden - ob der MA ein paar Essensreste, die brav vom Nachbarn weggeräumt werden und somit keine Ratten anlocken, als solche Bedrohung ansieht, das kann man nicht vorhersagen. Und das einfach mal 2 wochen liegen lassen und gammeln lassen, das ist ja auch keine Option
Wenn es hart auf hart kommt, kannst du auf Unterlassung klagen.
Viel Etfolg
Ich würde mich mal bei der Polizei erkundigen, was man da machen kann. Hat der Vermieter kein Interesse an der Attraktivität des Gartens für andere Mieter oder warum lässt er den Abmahnugnen keine Taten folgen?
Wenn du Lust hast, gehe doch mal mit einer Kleinigkeit - Flasche Wein, Pralinenkasten, Blumen - zu den Nachbarn, stelle dich vor, sage, dass dir Lebenmittel im Garten aufgefallen wären, ob es einen Grund dafür gäbe. Vielleicht schaffen sie es nicht, den Biomüll runterzubringen? Ggf. könntest du ihnen Hilfe anbieten. Wenn sie Kontakt zu Tieren möchten, biete an, dass sie sich mal unten hinsetzen können - deine Katzen kämen dann bestimmt auch ohne Futter von alleine an. Versuche einfach, erst mal eine Lösung durch Gespräche zu finden, bevor du schwere Geschütze auffährst.
Das Ordnungsamt könnte durchaus einschreiten, denn die Gefahr eines Befalls mit Ratten ist dadurch hoch, was übrigens auch für einen Komposthaufen gilt.
Bevor jedoch diese Keule geschwungen wird, finde ich den hier schon gemachten Vorschlag eines Gespräches in entspannter Runde optimal. Vielleicht meinen sie es ja auch gut und sind sich des Problems einfach nur nicht bewußt.
Ab dann hast du eine Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen.
Rufe einfach mal das Ordnungsamt an. Die werden was dagegen unternehmen. Sowas geht gar nicht.
Gehe in den Keller und drehe Wasser und Strom für die Wohnung aus .... Weil sie älter sind und hoffentlich schlecht zu Fuss ist das eine gute Strafe.... (es war natürlich keiner)