Muss man im Supermarkt den Rucksack abgeben?
Hey, ich hatte vor längerem eine Kassiererin, die als ich in den Laden kam, meinen
Rucksack haben wollte. Ich dachte mir damals, das würde schon irgendeine
Begründung haben. Aber irgendwie ist das schon dreißt, oder? Ich meine, das
Eigentum von Kunden zu verlangen? Hätte ich das Recht gehabt mich zu weigern
und trotzdem dort einzukaufen?
Lg
8 Antworten
Bei mir in der Stadt ist es so, dass man zwar nicht aufgefordert wird, sein Rucksack abzugeben, aber wenn man an der Kasse ist, "musst" du den Inhalt deiner Tasche vorzeigen. Wenn du dich weigerst (du darfst es verweigern) wird dann die Polizei verständigt. Die Polizei hat dann das Recht dazu, in die Tasche zu schauen.
Deshalb lege ich meistens mein Rucksack an der Kasse ab... einfach fragen, ob du dein Rucksack an der Kasse kurz ablegen kannst... ist dann meistens kein Problem.
Musst du nicht. Wenn du an der Kasse bist, können sie Fragen, ob sie reinschauen dürfen aber verlangen können sie es nicht nur, wenn die Polizei da ist und reinschauen wollen, sollte man das machen.
Wenn die Geschäfte Schließfächer anbieten können sie sagen das man nur rein darf, wenn man die Tasche in ein Fach reingetan hat aber einfach so irgendwo liegen lassen oder bei den Kassierern würde ich nie machen. Wer gibt dir die Garantie das sie nachher noch da ist bzw noch alles drin ist? Wenn sie es dennoch verlangen würde ich was schriftliches Verlangen das sie bei Verlust haften!
Hatte es schonmal mitbekommen das Kinder ihre Schultaschen an der Kasse stehen lassen sollten und diese es taten und nachher war eine Tasche weg. Da wollte die Kassiererin die denen das gesagt haben nichts wissen und meinte das sie es selber Schuld sind. Weiß leider nicht wie es ausging aber sowas darf nicht sein, verlangen das man die Taschen stehen lassen soll und dann sagen: Pech gehabt, wenn was weg ist!
Hätte ich das Recht gehabt mich zu weigern und trotzdem dort einzukaufen?
Nein, dann kann Dir da verweigert werden. Allerdings ist die Abgabe von Taschen etc. problematisch, weil dann die Haftung nicht geklärt ist. Was ist, wenn etwas wegkommt? Da gibt es regelmäßig Streit. u
du hättest das recht den rucksack aufzubehalten und den laden zu verlassen - die haben das Hausrecht und sollte ein verdacht bestehen muss halt dann die Polizei gerufen werden, wenn du dich dann weigerst den Rucksack zu öffnen
Supermärkte sind Privatrecht und der Besitzer bzw. das Unternehmen macht "die Gesetze" an die du dich halten mußt und wenn du es nicht möchtest, dann solltest du diesen Laden nicht betreten.