Muss man für das Arbeitsamt ständig telefonisch erreichbar sein? Krankheitsfall.

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eindeutigt Nein.

Auch wenn ich Dir für Österreich keine Angaben machen kann,

aber wenn Du eine Krankschreibung Deines Arztes beim Amt abgegeben hast, dann bist Du für die Zeit der Krankheit nicht vermittelbar, somit musst Du nur bedingt erreichbar sein. Zu Zeiten, in denen gewöhnlich Arztpraxen geöffnet haben, ist es normal, dass man diese dann aufsucht. Lass Dir bei allen Arztbesuchen eine Bescheinigung ausstellen, dass Du dort warst. Dann kannst Du das nachweisen, zu den anderen Zeiten bist Du ja aufgrund Deiner Erkrankung zu hause.

Erreichbar musst Du innerhalb der regulären Arbeitszeiten von dem Amt und der Behörde sein, aber nicht 24h am Tag. Schreib eine Beschwerde. Alles Gute.

Schick Deinen Krankenschein per Post ans Arbeitstraining und an das Amt, dann hast Du Ruhe.

Eine gewisse Mitschuld trägst du doch selber, warum gibt’s du denn deine Telefonnummer an?

Teile schriftlich den Anrufenden mit, dass du aufgrund deiner Erkrankung keine Telefonanrufe künftig mehr möchtest und sie sollen deine Telefonnummer streichen.

Ok ich komm aus Deutschland da würd ich diesen Kunden aber mal gehörig die meinung geigen das er mich in Ruhe lässt.Vorallen wenn ich dazu noch krank bin.Ruf die AMS an und beschwere dich über denn das er dich belästigt.

Das Wahrscheinlichste ist, das dich dieser Vermittler für einen Lügner hält, der nur eine Krankheit vortäuscht. Das ist das Problem. Der glaubt dir einfach nicht. Und du wirst ihn auch nicht überzeugen können, weil er "weiss" das du lügst. Stell einfach dein Telefon ab.