Mittelbare Täterschaft bei voll deliktisch handelnden Täter?

1 Antwort

Interessanter Fall :D

Aussetzung? Absichtsvoll doloses Werkzeug?

Nein, im Ernst, zur Not würde ich bei beiden einfach unmittelbare Täterschaft annehmen. Du könntest dir ja zum Beispiel die Frage stellen, warum gibt es die Figur des mittelbaren Täters überhaupt und ist die hier vielleicht einfach nicht notwendig?

A hat B zu M geschickt und das war letztlich auch kausal für den Tod und der Erfolg in diesem speziellen Fall – möglicherweise? das wäre hier halt ein schöner Punkt zum Diskutieren – auch dem A zurechenbar. Außer eben, man entscheidet sich dafür, zu sagen, dass das Dazwischentreten des Dritten, M, hier die Strafbarkeit ausschließen soll – wenn man das nicht wiederum damit ablehnt, dass gerade dieser Kausalverlauf von A ja so vorhergesehen und gewünscht war.

Wenn es für eine Hausarbeit ist, irgendwo in den Untiefen der Literatur findet sich mit Sicherheit auch dazu schon irgendeine Äußerung, die man zitieren kann.

Woher ich das weiß:Hobby