Mietkauf/Erbpacht /Finanzierung

7 Antworten

Beide Modelle sind nicht zu empfehlen.Ratsamer ist eine Finanzierung über eine Bank/Bausparkasse/Versicherung,wobei dies jetzt keine Rangfolge sein soll.Vorhandene Objekten beleihen die Banken,soweit ich weiß,mit 40-60 %,in Ausnahmen bis 80 % des Verkehrswertes.Es ist also zu überlegen,was Euch mehr liegt:fertig kaufen (alt oder neu) oder selber neu bauen.Beraten lassen würde ich mich von einem unabhängigen Finanzberater.Und auch bei Banken,man kann´s sich ja mal anhören zum Vergleich.

hallo Luuana lass Dich nicht beirren; da ist viel Unkenntnis in den Antworten ! Ich habe früher als banker auch nur die Baufinanzierung mit Darlehen der Bank gekannt. Seit 2007 weiss ich aus eigener positiver Erfahrung in meiner Familie dass das Geno-Produkt ein risikoloser Weg ist zum WOHNEN OHNE SCHULDEN. Wenn Du eine 9 monatige Wartezeit akzeptierst dann bist Du mit dieser Lösung gut und sicher als Genossenschaftsmitglied. Vorteile: keine Gefahr einer möglichen Zwangsversteigerung da Du nicht im Grundbuch als Darlehensnehmer eingetragen bist. Hartz 4 kann Dich auch nicht schrecken - Du kannst in Deinem Heim bleiben und das Schönste: die Nutzung ist 25 Jahre als Miete g l e i c h hoch.Frage Dich bei einem Fachmann durch. Viel Glück oder ruf michan.

Zum Thema Mietkauf kann ich Dir nicht viel sagen, habe mich nie damit beschäftigt. Erbpacht wiederum ist ein reines Rechenexempel: Wie hoch ist die Rate für die Pacht, wie teuer wäre die Finanzierung des Grundstücks bei Kauf ... Je mehr Eigenkapital, desto weniger "teure" Schulden bei der Bank, wieso solltest Du also vollfinanzieren? Außerdem: Seit ihr verheiratet, habt ihr Kinder und somit Anspruch auf öffentliche Fördermittel? Wollt Ihr einen Neubau nach geltender Energieeinsparverordnung bauen oder kaufen (Fördermittel) oder ein altes Haus? Ich empfehle Dir einen unabhängigen Finanzierungsberater hinzuzuziehen, habe ich auch gemacht. Falls Du im Großraum Ruhrgebiet wohnst, kannst Du Dich gerne melden.

Kein Mietkauf, keine Erbpacht! Konventionelle Finanzierung rd. € 200.000 (ca. 4 % zs. + 1 % Tilg.)- Kaufpreis für das Haus bis ca. 220.000 + ca. 20.000 Nebenkosten bei Kauf über Makler - sonst 3,57 % = € 7.854 Nebenkosten weniger! Gesamtkosten mit Makler rd. € 240.000 incl. Notarkosten etc. - Belatung mtl. ca. 1.200 € incl. Zinsen, Tilgung und Nebenkosten für ein Einfamilienhaus. So als grobe Richtung!