Mieter zahlt Wasser Rechnung nicht Stadtwerke wollen Wasser abstellen
Der Mieter zahlt seit mehreren Wochen keine Wasser Rechnungen an die Stadtwerke. Vermieter ist angeschrieben worden, weil der Mieter auf mehrere Mahnungen nicht reagiert hat und wollen nun am 20.8. das Wasser für diese Wohnung abstellen. Mieter ist nicht zu erreichen. Was soll man tun. Darf der Vermieter in die Wohnung?
4 Antworten
Geht es um eine Wohnung oder um ein Haus? Vermutlich um ein Haus, denn normalerweise hat nicht jede Wohnung eine eigene Wasseruhr der Stadtwerke.
Der Vermieter sollte die Stadtwerke anschreiben oder anrufen und mitteilen, dass niemand da ist und er keinen Schlüssel hat. Demzufolge auch die Türen nicht öffnen kann. Bleibt den Wasserwerken imme noch die Möglichkeit, sich mit Polizei und Schlüsseldienst Zugang zur Wohnung zur Wohnung zu verschaffen, um das Wasser abzusperren. Für den Vermieter die eleganteste Lösung.
Andererseits verstehe ich die Stadtwerke nicht, wenn sie die Lieferverträge direkt mit den Bewohnern machen und nicht mit dem Vermieter. So ist es bei uns üblich, weil sie sagen, dass es zunächst einmal in der Verantwortung des Vermieters ist, die Mietwohnung mit Wasser zu versorgen. Demzufolge wollen sie sich auch mit Wasserrechnungen lieber an die Vermieter halten, weil sie diese im Allgemeinen für zuverlässiger halten.
Irgend was stimmt hier nicht.
Wasserrechnungen werden nicht wöchentlich gezahlt. Meißt 1/4jährlich oder monatlich.
Wenn der Mieter einen eigenständigen Vertrag mit den Stadtwerken hat, hat der Vermieter damit nichts zu tun. Muß ergo auch nicht in die Wohnung.
Seit wann zahlen Mieter ihre Wasserrechnungen? Das ist Sache des Vermieters, oder ist es ein Einfamilienhaus? Der Vermieter darf nur ohne Absprache mit dem Mieter ins Haus, wenn "Gefahr in Verzug ist". Das ist sicherlich nicht der Fall bei einer nicht bezahlten Wasserrechnung. Halte dich also am besten nicht daran auf.
und wieso fragst du?
niemand darf in so einfach in die wohnung- was interessiert dich das wasser?
erklärt mal .....