Mäuse auf dem Balkon

2 Antworten

Eine Maus kommt selten allein. Also die Quellen "des Übels" hast Du ja schon gefunden (Vogelfutter und Weinranke). Wenn es irgendwo etwas Leckeres gibt, kommen immer mehrere und mit einer Futterquelle in der Nähe lässt es sich auch gut vermehren... Und bei der möglichen Wurfanzahl kommt da schon einiges zusammen. Und solange sie sich noch nicht an Dich gewöhnt haben, sind sie natürlicher Weise etwas scheu - daher die vereinzelte Sichtung.

Wenn du aber jetzt die Nahrungszufuhr abgestellt hast, werden sie sich - sofern Du nicht noch schöne potentielle Mäusekinder-Aufzuchts-Möglichkeiten (Balkonmöbelpolster, Rolladenlaufleiste, Lücke im Putz/zwischen dem Klinker etc.) im Angebot hast - wieder verziehen. Notfalls müsstest Du dann noch die Zuwege blockieren, aber dazu müssten zuallererst die Weinranken weg...

Und dann kannst Du die Wohnung und Deinen Balkon wieder so genießen, wie Du das willst!

Weiße Mäuse sehen...ich glaub, da reih ich mich ein :)