Kündigung KabelDeutschland wegen Umzug ins Pflegeheim?
Hallo,
mein Großvater schafft es leider nicht mehr allein, so dass er nun vor kurem ins Pflegeheim gezogen ist. Man kann ja von einem Sonderkündigungrecht gebraucht machen, wenn man in ein Gebiet zieht, das nicht von Kabel Deutschland versorgt wird. Aber wie sieht es nun beim Pflegeheim aus?
Natürlich gibt es im Ort des nahegelegenen Pflegeheims KabelDeutschland. Aber das Pflegeheim hat natürlich eine eigene Telefonanlage, so das mein Großvater seinen Anschluss natürlich dann nicht mitnehmen kann.
Wie sieht es dann aus? Auf Kulanz darf ich bei Kabel Deutschland sicher nicht hoffen :-(
2 Antworten
Wenn dein Großvater seinen Heimplatz selbst bezahlt, wird die Kündigung höchstwahrscheinlich nicht akzeptiert. Sollte er Zuschüsse vom Sozialamt benötigen, sieht es natürlich anders aus. Dann kann er gar nicht den vERTRAG FORTFÜHREN:
Ein Sonderkündigungsrecht besteht nur dann, wenn der Anbieter an der zukünftigen Adresse die Leistung nicht zur Verfügung stellen kann. Da das Pflegeheim ja schon einen Anbieter hat (und nicht KabelDeutschland ist), so sollte die Kündigung problemlos durchgehen...
das macht jeder Provider.... Tipp: Umzug melden und Antrag den Anschluss mitzunehmen - spätestens dann werden sie merken, dass das nicht funzt und müssen die KÜ akzeptieren...
Grundsätzlich ist das richtig, nur K D stellt sich gerne stur.