Kleingewerbe nur für Autokauf anmelden?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

  • Wer jemals ein Gewerbe angemeldet hat, der meldet nie mehr ein Gewerbe so zum Spass an.
  • Ausserdem weis ich nicht, was im Kleingedruckten des Autohauses alles drin steht für diese Rabattaktion. Die sind ja auch nicht von gestern.
  • Und wenn du dein Gewerbe wieder stilllegst kannst du dem Finanzamt als Abschluss nur Ausgaben nachweisen. Buchhalterisch hast du einen Gewinn gemacht, nämlich den Rabatt, den du als Nichtgewerbekunde nicht bekommen hättest, und der ist dann zu versteuern.

Ich halte das für keine gute Idee, du weckst viele "schlafende Riesen" mit einer Gewerbeanmeldung.

LG Bernd

Ja, das kannst du sicher machen. Allerdings möchten / erwarten  Autohersteller dann eine gewisse Haltedauer des Fahrzeuges. Diese erfüllst du aber nicht mit einer Gewerbeanmeldung für nur eine Woche. Es kann dir durchaus passieren, dass der Hersteller nach 6 Monaten mal bei dir nachfragt und eine Bestätigung verlangt, aus der hervorgeht, das dein Gewerbe noch existiert. Kannst du das nicht nachweisen, erfolgt eine Nachbelastung für dich. Du musst nicht denken das Autohersteller dumm daher laufen und solche Ideen nicht kennen.

Ich weiß nicht, wie es rechtlich bewertet wird, ein Gewerbe zu eröffnen, das man gar nicht plant auszuführen. Mir ist eine solche explizite Voraussetzung immerhin nicht bekannt. Bei einer Gewerbeanmeldung bekommst du allerdings einen ziemlichen Wust an weiteren Formularen ins Haus, einschließlich eines Bogens vom FA, wie viel du denn umzusetzen gedenkst - betrifft dann die künftigen Vorauszahlungen auf EK-Steuer. Was wolltest du dort angeben mit gutem Gewissen? Spätestens dann müsstest du ja lügen oder Null Euro eintragen. Mir persönlich wäre das von vornherein schon zu unsauber, Ersparnis hin oder her. Du könntest dich nach Infos zu genau den rechtlichen Bedingungen einer Gewerbeanmeldung  umschauen.

Kein Gewinn beabsichtigt?

Bleiben die Einnahmen unter den Ausgaben (kein Gewinn), und soll das auch in Zukunft so bleiben? Dann haben Sie keine "Gewinnabsicht", und das Ganze ist steuerlich gesehen nur eine Liebhaberei (=Hobby). Eine Anmeldung als Gewerbe oder Freiberuf ist nicht nötig.

Gruß siola

Näheres findest du in klicktipps.de unter dem Punkt Eigenes Gewerbe gründen!