Kann man die griechische Staatsbürgerschaft ablegen, und wenn ja wie?
Das Konsulat behauptet, das es nicht geht aber von den Mitarbeitern dort habe ich selten eine richtige Antwort erhalten? Vor 18 Jahren sagten sie, dass mein Sohn mit 18 Jahren die Staatsbürgerschaft wählen wird. Jetzt wollen sie davon nichts mehr wissen. Er hat die deutsche und die griechische Staatsbürgerschaft. Er ist in D geboren und ist halb Grieche/halb Deutscher. Weiß jemand über die Gesetzeslage bescheid? Griechisch kann ich nicht lesen.
3 Antworten
Hallo,
wir haben exakt dasselbe Problem!!!!-----und arbeiten noch an einer Lösung.
Hier wird ziemlich viel Mist zu diesem Thema geschrieben, wirklich!!!
Hat man durch Geburt sowohl die deutsche als auch die griechische Staatsbürgerschaft, so kann man weder die eine noch die andere so einfach ablegen, da es ein Abkommen zwischen diesen beiden Ländern zur doppelten Staatsbürgerschaft gibt .Auch wenn man theoretisch einen Antrag stellen kann/ könnte, so weigern sich die griechischen Vertretungen beharrlich, diesen Antrag zu bearbeiten........und ist somit sinnlos. Insofern ist die aktuelle Aussage des gr. Konsulates die Maßgebliche, die von früher bzgl. der freien Wählbarkeit der Staatsbürgerschaft ab 18 ziemlicher Nonsens.
ABER es gibt auch andere Wege, den Militärdienst in Griechenland NICHT ableisten zu müssen. Welches Konsulat in der BRD ist denn für Euch zuständig? Schau mal auf deren Homepage, wenn du dort keine (deutsche) Beschreibung zum Thema Militädienst findest, dann geh auf die Homepage des Griechischen Konsulates Düsseldorf, unter dem Punkt "Militärangelegenheiten" findest du einen Punkt der nennt sich:
"Erteilung einer Bescheinigung über den ständigen Wohnsitz im Ausland - Dauerhafte Zurückstellung von der Ableistung des Wehrdienstes" -----auf Seite 3 von 6 findest du eine Auflistung sämtlicher erforderlicher Unterlagen, die du für diesen Antrag benötigst.!!!....PDF Nr. 27 und 28 (Erfassungsblatt) musst du auch ausdrucken und ausfüllen, ist aber in Griechisch...ach so, und 50 Euro Bearbeitungsgebühr kommt noch hinzu ----- kennt man ja---kein Stempel ohne Kohle ;-)-----
Und wie immer bei solchen Bescheinigungen, die die "Hellenische Republik" betreffen, sind es viele, sehr viele......wir haben exakt 3 Wochen gebraucht, ALLE Unterlagen mit Nachweisen der letzten fast 18 Jahre zusammen zu bekommen und sind dann zu unserem Konsulat gefahren, extra Urlaub genommen, versteht sich.
Tja, nun liegt unsere Akte/sämtliche Unterlagen in einer Schublade eines Konsulatsmitarbeiters....mit der Begründung, wir wären ja viel zu früh dran, wenn der Sohn erst im Okt. 18 wird, dann sollen wir wieder kommen und dann wird der Antrag bearbeitet.....machen wir glatt!!!! ----- Uns wurde versichert, dass sie der zuständigen gr. Militärbehörde in Thessaloniki aber zwischenzeitlich mitteilen würden ,dass unser Sohn nicht zum festgesetzten Musterungstermin im September erscheinen wird......und wir dadurch nun keinerlei Nachteile hätten......seine Schulbescheinigung wollten sie dorthin faxen.............
Also, wir bleiben da dran.....und solange, bis der Antrag nicht durch ist, wird unser Sohn nicht mehr in Griechenland einreisen, man weiß ja nie....
So, ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte.......und wenn du Lust hast, dann schickmir ne Freundschaftsanfrage und wir bleiben darüber in Kontakt....und können uns evtl dann gegenseitig weiter unterstützen.
Hier steht eigentlich alles, was du wissen musst: https://en.wikipedia.org/wiki/Greek_nationality_law
Du kannst einen Antrag zum Verzicht stellen. Die Frage ist nur, wieso? Ist doch nicht schädlich, wenn man 2 Staatsangehörigkeiten hat.