Ich bin schwanger und mein Mann in der Türkei was kann ich tun um ihn hier her zu holen?
Also bin 21 und habe letztes jahr geheiratet im oktober war dan 5 monate in der Türkei aber habe mich entschieden hier in deutschland zu leben !! Kurz bevor ich hier zurück kam im märz hab ich erfahren das ich schwanger bin!! Musste deshalb ALG2 beantragen hab auch ne wohnung und alles fertig gemacht!! Jetzt habe ich eine einladung an mein mann geschickt das er erst mal für 3 Monate zu besuch kommt und die Geburt des Kindes sieht wurde abgelehnt !! habe mich einbürgern lassen und bekommen mein deutschen pass in 2 wochen !! Aber mein Problem ist jetzt ich will das mein Mann durch familienzusammenführung hier her kommt aber keiner kann mir konkret sagen was ich tun muss und wohin ich muss!! Hab auch noch gehört das wenn das Kind da ist das er keine deutschkenntnisse haben muss stimmt das ???? Bin total verzweiefelt da er noch nicht mal zur geburt kommen kann!! Kann mir irgend jemand bitte helfen und Tipps geben würde mich extrems freuen schon mal danke im voraus
5 Antworten
Ganz genau kenne ich mich da leider nicht aus. Allerdings weiß ich das du bei deiner zuständigen Ausländerbehörde einen Antrag auf Familienzusammenführung stellen musst. Dein Mann muss vorher allerdings Deutsch lernen und in der Türkei eine Prüfung ablegen. Wenn du den Antrag gestellt hast, werdet ihr beide einen Termin bekommen. Er muss dann zur Deutschen Botschaft und du zur Ausländerbehörde. Der Termin findet zeitgleich statt und ihr werdet parallel befragt. Nach dem Termin wird entschieden ob dein Mann ein Visum erhält oder nicht. Auf den Geburtstermin wird leider keiner Rücksicht nehmen. Es tut mir leid, dir nichts anderes sagen zu können, aber ein Freund von mir hat aus dem selben Grund gerade die Geburt seiner Tochter verpasst. Das du selber noch nicht mal deinen deutschen Pass in den Händen hältst, wird die Sache nicht einfacher machen! Aber viel Glück und alles gute für die Geburt!
Du gehst mit deinem ALG2-Bescheid zum Amtsgericht und beantragst einen Berechtigungsschein. Mit dem und 10 Euro gehst du an deinem Wohnort zu einem Rechtsanwalt, der auf Ausländerrecht spezialisiert ist. Der hilft dir weiter.
soweit ich informiert bin, mußt Du zur Ausländerbehörde gehen, alle unterlagen wie z.B Arbeitsbescheinigung,Meldebescheinigung der Stadt und das internationale Ehebuch vorlegen.
er kann doch zur geburt kommen indem er sozusagen urlaub hier macht. oder nicht?? und ansonsten würde ich sagen heiraten. falls das noch nicht passiert ist. aber da er ja kein deutsch kann kann er hier auch erstmal schlecht eine arbeitsstelle finden. heißt ihr lebt auch kosten des staates...
Keine Angs geh einfach zur Ausländerbehörde und schildere dein Problem. Als EU Bürgerin ( wenn auch erst künftige ) hast du ein Recht auf Ehegattennachzug. Alles Gute