ich bin geschieden. wird bei einer neuen eheschließung erwähnt, dass ich verheiratet war?
ich trage seit der scheidung wieder meinen mädchennamen und möchte dieses traurige kapitel meines lebens am liebsten ausblenden. wird bei einer neuen eheschließung erwähnt, dass bereits verheiratet war, sprich werde ich als "lieschen müller geschiedene schmidt" benannt? und wenn ja, kann man das umgehen? mein neuer partner weiß, dass ich verheiratet war und das ist nicht das problem aber ich möchte nicht mehr daran erinnert werden. danke für eure antworten.
6 Antworten
Wenn du deinen Geburtsnamen wieder angenommen hast, sieht man dir die frühere Ehe äußerlich nicht an. Nur in der Aufenthaltsbescheinigung, die du zur Eheanmeldung vorlegen musst, steht unter "Familienstand" geschieden. Es erfährt also nur derjenige, dem du diese Bescheinigung zeigst, und das ist der Standesbeamte. Wenn du ihn darauf hinweist, dass du an diesen früheren Lebensabschnitt nicht erinnert werden möchtest und -außer deinem neuen Ehepartner, den du schon ohnehin informiert hast- absolut niemand etwas davon erfahren soll, dann sage dies dem Standesbeamten, er wird deinen Wunsch in seiner Ansprache bei eurer Trauung bestimmt berücksichtigen und seine Rede völlig "neutral" gestalten.
Hallo ,
da musst Du Dir keine Sorgen machen !!! war bei mir nicht so und wird bei Dir , auch nicht so sein ! Nein eine vorherige Ehe , wird mit keiner Silbe erwähnt !
Also , mach Dir mal nicht so einen Kopf !
GLG und alles Liebe und Gute für die 2te Ehe . wünscht Dir , clipmaus :-))
In allen Unterlagen steht ja dennoch "geschieden" - völlig ausblenden wirst du es nicht können.
Ob der Standesbeamte das bei der Trauung so sagt, glaub ich nicht - könnte man aber vorher mit ihm abklären.
Du musst sogar nachweisen, dass du rechtskräftig geschieden bist, sonst klappt das mit der Anmeldung zur Hochzeit erst gar nicht. Und dazu musst du beim Standesamt, dass dich damals getraut hat, einen Auszug aus dem Eheregister beantragen.
Zumindest früher war es so, dass es beim Aufgebot erwähnt wird. Ansonsten aber nicht.