Gesetzeslage bei Umtausch ohne Etikett?
Hallo,
ich habe Online eine Jacke gekauft die ich ungetragen umtauschen möchte, allerdings habe ich vorher das Etikett mit Plastikbändchen entfernt. Auf der Homepage schreibt der Händler, das nur ein Umtausch möglich ist, wenn vorher das Etikett nicht entfernt wurde. Meine Frage ist wie ist die Gesetzeslage da ? angenommen ich leite rechtliche Schritte ein, wie sind meine Erfolgschancen ? im voraus besten Dank.
Mfg Kjari
4 Antworten
Bei Onlinekäufen hast du ein 14tägiges Rückgaberecht ohne Begründung.
Allerdings muss der Verkäufer die Ware dann auch an jemanden anders verkaufen können (sonst macht es keinen Sinn). Wenn du dann das Label entfernst, lässt sich die Ware nicht mehr verkaufen.
Deine Erfolgschancen wären da null. In den AGB steht, dass der Verkäufer einen Umtausch nur ohne Entfernung des Etiketts annimmt, du hast die AGB‘s akzeptiert. Du willst ja auch nicht, dass man dir etwas „neues“ zuschickt, wo schon sämtliche Etiketten weg sind.
Mit der Bestätigung der AGB bei Absenden der Bestelung akzeptierst Du die Bedingungen. Hast Du wenigstens das Etikett noch? Das würde ich dann mit Sicherheitsnadel befestigen.
Du meinst das Preisetikett? Das kann er neu anschießen, das ist ja nicht die Ware und ein Fehlen mindet auch nicht deren Wert. Du hast ein Rückgaberecht. Das Preisschildchen ist dafür völlig unerheblich, egal, was der Händler schreibt. Lass dich nicht beirren.