Firmenwagen falsch getankt Arbeitgeber weiger sicht Lohnt auszuzahlen?
Habe in einem der Firmenwagen benzin statt diesel oder umgekehr getankt und bin paar meter gefahren. Nun meinte mein Arbeitgeber wir ziehen deinen ganzen Monatslohn ein du kriegst nichts. Darf er das ? oder mir nur 40% vom lohn geben?
7 Antworten
9 Antworten. JA, NEIN, VIELLEICHT, UNTER UMSTÄNDEN, BEI ENTSPRECHENDEN VORAUSSETZUNGEN ...
Also ich ziehe ständig ein Handwägelchen hinter mir her. In dem sitzen zwei Juristen mit drei Meinungen. Gibt's was, prüfe ich die dann mit einer JUR-APP ...
Ha, und dann würfele ich noch. Und wenn's kompliziert ist, hüpfe ich auch noch um den Paragraphenberg herum und opfere einen Juristen. (Wird gegrillt. Schonend.)
Spa§ bereite: Ich kenne ein Recht im Grundgesetz, das wurde von den gesetzgebenden Juristen so wundervoll versteckt, dass bislang nicht mal die fittesten investigativen Journalisten darauf kamen.
Deshalb verrate ich dieses Recht auch nicht. Ich nutze es selbst, sozusagen exklusiv, und freue mich über dieses au§ergewöhnliche Rechtsvergnügen.
Wäre ja auch irgendwie gemein von einem demokratischen Rechtsstaat, wenn der kein Recht zu Verfügung stellen würde, das jeder Bürgerin, jedem Bürger ermöglicht, sich jederzeit genug Rechtssicherheit zu verschaffen. Wäre ja wohl nicht recht, könnte die Rechtswirtschaft das Volk verschaukeln und auszuzzeln. Nicht? - Nun, wer es nicht anders will, der darf natürlich ...
Nun meine Antwort:
Ich würde den Geldforderer auf dieses Recht hinweisen und ihn bitten, sein Recht zu seinem Vorhaben entsprechend darzulegen. So nachvollziehbar, dass der Betroffene es auch seiner Großmutter mitteilen kann, die für solche Fälle ein Sparschweinchen auf der Seite hat. Warum auch sollte man im Geltenden Recht rumkruschteln? Man weiß doch, was herauskommen kann, wenn man ein Original kopiert, und dann von der Kopie eine Kopie macht, dann von der eine und so weiter und so fort. Irgendwann hat man einen Fetzen in der Hand, den man nur einem Zitternden hinhalten muss, damit der in Ohnmacht fällt.
Nein darf er nicht. Was ist denn das für eine Firma und wo glaubt dieser Chef denn wo und wer er ist? Hat er etwa noch den Gedanken vom Sklavenhalter im Kopf? Es gibt bestehende Gesetze an die auch dieser Möchtegern sich halten muss. Vielleicht sollten die Behörden hier mal sorgfältig den Betrieb auf links drehen. Ich glaube ich steh im Wald. Denkt dieser Typ er könnte sich alles heraus nehmen? Eigentlich sollte man ihn mal für ein paar Tage in den Bau stecken zu den Jungs die solche Typen so richtig lieb haben. Denke danach ist seine Art eine ganz andere.
Nichts da.
Er kann Dich mit den Kosten für das Ablassen des falschen Sprits belasten, aber mehr auch nicht.
Er kann den Pfändingsfähigen Teil deines Einkommens gegen den Schaden aufrechnen.
Wenn du damit gefahren bist, können schnell einige Tausend Euro an Reparatur entstehen.
Ich denke mal, es gab bestimmt ein Vorgespräch über die Kosten der Reparatur. Wenn du da auf Stur gestellt hast, könnte das die Antwort sein.
Damit bist du im Zugzwang für weitere Maßnahmen, oder akzeptierst. Vielleicht nicht nach der Regel, aber für dich eventuell trotzdem günstiger als zusätzliche Gerichtskosten bei einem Vergleich. Rede mit deinem Chef, welche Kosten entstanden sind und ob eine Ratenzahlung möglich wäre.