Eltern überreden zum Autokauf

7 Antworten

also wenn es DEIN Sparbuch ist (also auf DEINEN Namen läuft) geht das Deine Eltern überhaupt nichts mehr an, dann kannst auch nur Du darüber verfügen! Notfalls gehe zur Bank und sage dass Du es nicht ausgeändigt bekommst oder verloren hast. Und auch Geld von Deinem Ope für Dich muss Dir wenn Du volljährig bist ausgehändigt werden, Deine Eltern haben kein Recht mehr über Dein Geld zu verfügen - ebenso können sie es nicht als Liquiditätsnachweis für einen Kredit verwenden.

Also erst einmal- warum sollten sich deine Eltern mit 50 kein Haus bauen????? Ist man deines Erachtens nach zu alt dafür? Zweitens kannst du deinen Vater natürlich darauf ansprechen- musst aber seine Antwort, wenn sie negativ ausfallen sollte-sprich, wenn sie sich das nicht erlauben können, akzeptieren. Viellicht reicht eben auch mal ein kleiner Gebrauchwagen- für nur 7km sollte das doch anfangs ausreichen- den kannst du doch günstig kaufen.

Hat dir schon mal einer gesagt, dass Geld nicht auf den Bäumen wächst?

Ich kann nicht verstehen, wie du wegen 7 km so ein Gedöns machen kannst. Es soll Azubis geben, die etliche Kilometer mehr (ohne Auto) zurücklegen müssen.

Gut fahren? Das kannst du erst nach einigen tausend Kilometern Fahrpraxis. Wenn du noch nicht im Winter durch bergiges Gelände gefahren bist, kannst du dich nicht als gute Fahrerin bezeichnen. Habe früher etliche Autofahrer (die älter als du waren) winters im Straßengraben gesehen.

  1. Du bist 18. Du musst gar nix mehr fragen.

  2. Dein Geld müssen sie dir aushändigen! Sparbuch? geh zur Bank und löse das Sparkonto auf, da du volljährig bist, geht das PROBLEMLOS. Es ist DEIN Sparkonto, damit können deine Eltern auch keinen kredit absichern, weil es DEIN Geld ist.

  3. rede mit deinem Opa, deine Eltern haben dir sein Geldgeschenk NICHT ausgehändigt, das ist Unterschlagung.

Tipp:

Als erstes:

EIGENE Konten eröffnen. Girokonto, Tagesgeldkonto (als Sparkonto). Das alte Sparkonto auflösen, Geld aufs neue Konto übertragen. das Giro wirst du in der Lehre ohnehin brauchen. Was deine Eltern von DEINEM Geld noch haben: Sofort Herausgabe verlangen!

Den kauf eines PKW lieber noch herauszögern! Die Folgekosten sind wirklich hoch. und 7 Kilometer.... omg, ich fahre 17 Kilometer mit dem Roller, das ganze Jahr über! ich habe meine Schminke dabei, bin etwas früher auf der Arbeit und schminke mich halt dort auf der Personaltoilette.

Du bist doch volljähring. Geh zur Bank und hole Dir einen Kredit.

Deine Ersparnisse haben in den Finanzierungen Deiner Eltern nichts zu suchen. Mach eigene Konten auf und bring das Geld in Sicherheit.