Einkäufe für alte Menschen - Was halten ihr angebracht als Lohn?
Bei uns im Ortskern hat der Supermarkt geschlossen und so gibt es nur noch den großen außerhalb. Für alte Menschen ohne Auto schlecht zu erreichen. Ich habe vor eine Anzeige aufzugeben, dass ich für eben diese alten Leute Einkäufe tätigen könnte. Was haltet ihr als Lohn angebracht?
Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen
3 Antworten
Hallo
Die Frage finde Ich kann man mit Deine Anworten nicht korrekt beanworten
Wenn Du für 10€ einkaufst sind 5/7€ sehr viel.
Bei 70€ sind 1+2€ wenig.
Meine Oma (86) kann nicht mehr gut laufen und daher selbst nicht mehr einkaufen.
Also hat meine Mutter damals bei den Supermarkt angerufen, wo meine Oma eingekauft hat, ob dieser einen Einkaufsservice. DIese hatten zwar keinen, aber Sie kannten jemanden, der sowas anbietet.
Dieser hat ein Fahrrad mit Anhänger und fährt damit für die älteren Leute einkaufen.
Bei meiner Oma 1x pro Woche.
Er holt sich den Einkaufszettel und das Geld ab. Er bekommt 10% des Einkaufswertes.
Also bei 10€ 1€ Bei 30€ 3€
Und so weiter.
Ich denke, daß ist grundsätzlich eine fairer Lösung
Mann könnte ja einen minimal Betrag z.b. von 1€ und ggf auch eine maximalbetrag X€ festlegen.
Anne
Das hört sich gut an. Danke :)
Was hälst du davon, einen "Chauffeur service" einzurichten? Du fährst die alten Leutchen dorthin, sie können selbst schauen, was sie brauchen usw. Ich denke damit hast du mehr Erfolg für dein "Geschäft". Der Lohn: Gut ich weiß nicht wie weit es bis zum nächsten Supermarkt ist. Geh aber nicht zu hoch mit dem Preis ran, denn dann kann sich kein Rentner mehr deinen Service leisten und fährt mit "den Öffentlichen" ...
ja so 7-8 Euro würde ich schon nehmen, wenn du mit deinem Auto fährst.
na dann nimm so um die 5 Euro.
;)
Immerhin kostet es dich deine Zeit und Mühe.
Ich habe garkein Auto. Aber danke für die Abstimmung. Ist auf diese Grundlage aber vielleicht doch zu viel. Ich habe vergessen zu erwähnen dass ich nur ein einfacher Schüler bin ;-)