Ein Gewerbe mehrere Online-Shops?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man muss nur ein Gewerbe anmelden. Es läuft alles über die selbe Steuer Nr. Du solltest dir aber im voraus überlegen welche Form von Gewerbe du anmelden möchtest. Sprich Kleingewerbe bzw Nebengewerbe oder ob du gleich "Groß" durchstarten möchtest. Sprich hast du vor mehr wie 17500 Euro einzunehmen pro Geschäftsjahr oder eben nicht. Bei Kleingewerbe gibt's auch noch die Sache, ob du die MwSt angeben und berechnen willst oder nicht.

Am besten du ließt dich gut in die Thematik ein (allein schon wegen Buchführung usw.) Oder noch besser du machst einen Crash Kurs (sowas gibt's auch Online)

LG

Benji44

Natürlich reicht hier EIN Gewerbe. AUSSER du willst die jeweiligen shops auch buchalterisch auseinander halten.
Wenn aber das schon Fragen aufwirft, kann ich nur zu einem kaufmännischen Grundcrashkurs raten. Themeb wie Deckungskosten, vorsteuer/ umsatzsteuer, ust vorauszahlung, Buchhaltung, Verpackungsverordnung, etwaige einfuhrbestimmungen, Grundpreisvorgaben, dsvgo, korrektes Impressum, Widerruf, AGB und und und. :-)

Wenn die angemeldete Tätigkeit auch die Waren- bzw. Dienstleistungsangebote der neuen Shops umfasst, dann reicht die eine Anmeldung. Ansonsten macht man eine Ummeldung (Erweiterung).

Nein, Du kannst alles unter der gleichen Gewerbeeanmeldung abwickeln. Die Steuernummer ist sowieso gleich.