Der Notar meldet sich nicht auf Anrufe und lässt auf die Informationen lange warten, ist das normal?

4 Antworten

Wer hat den Notar denn beauftragt und bezahlt ihn? Derjenige sollte durchblicken lassen, dass man für sein Geld mehr erwartet :-O

Dass beim Zug-um-Zug-Geschäften mit eingeschalteten Behörden unverschuldet lange Bearbeitungszeiten entstehen können, wäre im Einzelfall allerdings nicht ungewöhnlich.

G imager761

Das ist nicht in Ordnung. diesen Notar würde ich nicht mehr beauftragen. Das hilft scheinbar nicht, weil der Großteil der Verbraucher nur ein bis dreimal im leben einen Notar benötigt. Klar, kann es sein, dass die Voraussetzungen für die Auszahlung dauern. Auch die Aussage, dass es normalerweise schneller geht ist niemals verbindlich. Wenn aber die Voraussetzungen gegeben sind, hat der Notar auszuzahlen. Kann es sein, dass der Kaufpreis für die Grundschuld der Bank nicht reicht und die Bank noch Schwierigkeiten macht? Aber sei es drum, erreichbar sollte der Notar auf jeden Fall sein. Ggf. würde ich mich an Ihrer Stelle bei der Notarkammer beschweren.

okay also ich hab zwar überhaupt keine Ahnung von sowas! :D ABER das hört sich doch alles ziemlich, ziemlich merkwürdig an, da ja auch bestimmte Bedingungen gestellt wurden. Dennoch haben Bekannte von mir ähnliche Erfahrungen gemacht, scheint also doch nicht ganz so ungewöhnlich zu sein. ;)

Dass der Notarvertreter die Auszahlung vom Notaranderkonto nicht veranlassen kann, dürfte an den Bedingungen des Kaufvertrages liegen. Hier hätte der Notar dies anders formulieren müssen. Wenn sich die Sache hiezieht, kann man sich bei der Notarkammer beschweren.