Darf man Trinkgeld eigentlich legal annehmen?
Hallöchen,
ich arbeite als Augenoptiker und möchte gerne wissen:
Wenn ich jemandem z.B. die Brille richte oder jemandem die Nasenpads wechsle und diese Dienstleistung als kostenlosen Service mache, ist es dann rein rechtlich gesehen ok, wenn ich dafür z.B. 5€ Trinkgeld annehme, ohne dass ich diese irgendwo eintrage? Muss ja irgendwie was mit Steuern zu tun haben, oder?
LG, Marco
5 Antworten
muss in de kaffeekasse, darfst du nicht selber behalten. wenn du es gar nicht nehmen dürftest oder müsste sicher auch was in deinem vertrag stehen
Es sind steuerwerte Vorteile und müssen somit entsprechend versteuert werden. Des weiteren weiß ich nicht, wie die Politik deines Arbeitgebers bezüglich Trinkgelder ist. Die wollen Werbegeschenke/Trinkgelder ganz gerne auch mal komplett unterbinden.
Ob du Geld annehmen darfst, steht in deinem Arbeitsvertrag. Dein Beruf ist kein Trinkgeldberuf.
Du kannst es annehmen, es wird ja nicht Bestechungsgeld sein. Soweit ich weiß, musst du das Geld aber versteuern
Ich denke auch, dass dies irgendwo geregelt ist. Sei es im Arbeitsvertrag oder im Gesetz.
Ich denke du musst selbst abschätzen, ob du das verdient hast. Ich hatte letztens auch viel zu tun mit einem Kunden und von ihm (nicht seiner Firma) ein iPod geschenkt bekommen, also nach Abschluss. Jetzt darfst du raten, wo der ist.