Autokauf aus einer anderen Stadt, wie muss ich vorgehen?

7 Antworten

Der angenehmste Weg ist, wenn Du das Auto zugelassen mit den alten Kennzeichen nimmst und zu Dir fährst.

Einige Verkäufer kriegen dabei das Flattern - müssen sie aber nicht:

In den gängigen Musterverträgen der Onlineportale ist eine Meldung an die Zulassungsstelle enthalten, in der der Übergang des Wagens genau mit Datum und Zeit dokumentiert wird - aller Unsinn, den Du danach triebest (Unfälle, Verkehrsverstöße), würde dann Dir zugeordnet werden und Du wärest auch verpflichtet, das Auto umgehend an Deinem Wohnort umzumelden.

Setzt natürlich voraus, dass das Auto noch zugelassen ist (also i.d.R. von Privat und nicht beim Händler) und der Verkäufer bereit ist mitzumachen.

Genau das ist ja das Problem an der neuen Regelung mit den Kurzzeitkennzeichen, da hat der Sesselfurzer, der sich diese neue Regelung ausgedacht hat eben nicht nachgedacht.

Du kannst höchsten mit dem Händler oder dem Privatmann von dem Du das Auto kaufen willst, vereibaren, dass er die Kurzzeitkennzeichen auf seinen Namen in seinem Ort holt. Dann kannst Du aber die Versicherungsprämie bei Zulassung nicht mit Deiner Versicherung verrechnen.

Du kannst eigentlich nur das Risiko auf Dich nehmen, ein Kurzzeitkennzeichen vorab zu holen., also 70 EUR in den Sand zu setzen, wenn Du das auto nicht kaufst. Oder Du suchst Dir mehrere autos aus, die in Frage kommen und fährst dann Deine Händler innerhalb der 5 Tage ab, an denen das Kurzzeitkennzeichen gilt.

Früher war das besser, da hast Du das auch in einer fremdem Stadt holen können.

Hallo blackdog12, ich schließe mich SaVer79 an. Es ist völlig richtig was er dir schreibt. Leider…. Eine Neuregelung wäre für diese Situation wünschenswert. Es gibt jedoch eine Ausnahme, sollte sich das potentielle Neuwagenfahrzeug/Gebrauchtwagenfahrzeug in deinem Zulassungsbezirk (oder anliegend) befinden, würde es reichen wenn Du eine normale EVB hättest und deine vorhandenen entstempelten Kennzeichen auf dem „ neuen „ Fahrzeug montiert werden. Jedoch MUSS dann deine 1. Fahrt zur Zulassungsstelle gehen.

Und das problem ist eben erst man das Auto selbst gesehen hat oder probegefahren ist weiß man erst es zum Kauf kommt oder nicht.    

Hey blackdog12,

also ein wenig investieren mußt du schon, wenn du dein "neues" Auto so weit entfernt kaufen willst!

Aber es gibt ein haken an der sache ich brauche ja die Papiere (kopie) vom Auto, wenn ich die Kurzzeitkennzeichen holen möchte, also müsste der Verkäufer die mir per Post schicken oder per Email.

Da bist du erst mal falsch informiert! Das Kurzzeitkennzeichen ist immer erst mal personenbezogen, also genügt dein Personalausweis bei deiner Zulassungsstelle! Die Papiere benötigst du erst bei der Zulassung!

Der zweite harken an der sache ist: sollte mir das Auto doch am ende nicht gefallen haben, habe ich die Kurzzeitkennzeichen und das Geld dafür umsonst bezahlt.

Um die Unkosten so gering wie möglich zu halten, mein Vorschlag hierzu: Such dir bitte einen Versicherer, welcher keine Gebühren verlangt, falls du das gekaufte Kurzzeitkennzeichen gar nicht benötigst, weil dir z.B. das Auto nicht gefällt! Dann hast du nur die ca. 35 € für die Kennzeichenschilder in den Sand gesetzt...

Gruß einer ehem. Versich.maklerin

Ja das geht nur mit Kurzzeitkennzeichen...die bekommst du inzwischen nur noch an der örtlichen Zulassungsstelle...geht aber unkompliziert und schnell..:-)