Auf Brille getreten, kommt die Haftpflichtversicherung dafür auf?
Haben am Wochenende bei Freunden auf einer Luftmatratze übernachtet, hatte meine Brille daneben auf den Boden gelegt, Tisch zu weit weg, fast blind ohne Brille....am morgen beim aufstehen tritt meine Lebensgefährtin auf die Brille, völlig kaputt, Rahmen, Glas, wir haben zusammen eine Privat Haftpflicht, würde die für den entstanden Schaden aufkommen und müßte dazu jemand fremdes draufgetreten haben. Ich weiß ich könnte bei unserer Versicherung anrufen, möchte mich aber vorher informieren ob wir Pech haben, die paar Hundert Euro selber zahlen müssen oder die Versicherung, Danke.
7 Antworten

Ich würde sagen Eigenverschulden. Warum war die Brille nicht in einem Etui? Kostet nicht viel und schützt enorm.

Etui...ja klar, immer ist man halt immer schlauer, aber nun zu spät.

Du kannst gegen deine Lebensgefährtin keine Haftpflichtansprüche aus der HV geltend machen, das ja auch über dieselbe Police versichert ist.
Das mit der nachträglich fremden Person drauftreten, nennt man schlicht und einfach Versicherungsbetrug. Schädigt die Versichertengemeinde und erhöht langfristig den Versicherungsbeitrag aller.

Kein Problem. Ich habe nicht gewertet sondern nur die Tatsachen geschildert.

Eigenverschulden zahlt die PHV niemals nicht....den rest überlasse ich deiner Kreativität , aber du solltest nicht angeben, dass die Brille auf dem Boden lag..das wäre das nächste Eigentor

alles ehrliche Häute hier...gacker

Aus eigener Erfahrung machen die Versicherungen bei Brillen große Schwierigkeiten, weil da in der Vergangenheit viel Betrug gemacht wurde.

Cool, das hier ist Hilfe zum Versicherungsbetrug !
Das passiert sehr häufig. Deshalb zahlen dann alle mehr Beiträge. Auch die die solche Tipps geben.
Jetzt sehe ich es - Edgar Niklaus hats schon gesagt.
Habe ich auch nicht vor, deshalb schrieb ich dann müssen wir selber zahlen.