Arbeitskollege bringt mich auf die Palme?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Typisches Verhalten in einer Firma.

Einer gönnt den anderen nichts, es wird gegeneinander gearbeitet, man tut so als sei man etwas Besseres und verwechselt Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein mit Selbstdarstellung.

Traurig, aber ich bin froh, dass ich unter solchen Umständen nicht arbeiten muss.

So Personen sind respektlos, haben keinen Anstand und keine Bildung im Bereich Stile und Formen.

frostfeuer85 
Fragesteller
 18.03.2019, 08:43

Danke, genau meine Meinung.

DU sei ein Vorbild: JEDEN Tag ein freundliches "Guten Morgen" in fröhlicher Tonlage, so dass es nicht überhört werden kann...also nicht schreien, aber so deutlich udn akzentuiert, dass es eben nicht überhört wird. Den nachbarn links und rechts persönlich ansprechen: Hi Karl-Otto, na wie war dein Wochenende? ... so die Richtung. Zeig Interesse am Kollegen als Person, insbesondere an denen die direkt um dich drum rum sitzen oder die du regelmäßig in der Kaffeeküche triffst. Damit zeigst du deutlich, dass DU ein netter Kollege bist.

Bei nächsten Mitarbeitergespräch mit dem direkten Vorgesetzten wirst du, wie immer, gefragt, was dich in der Firma stört. (Solche Gespräche finden meist 1x im Jahr statt)

DANN kannst du das Verhalten des Kollegen ansprechen. Es störe dich, weil:

  • das unterschiedliche Verhalten gegenüber "hübschen" Kolleginnen und anderen Kollegen nicht gerade Teamfördernd sei
  • das Verhalten am Telefon Kunden gegenüber und insbesondere danach respektlos ist gegenüber der Kundschaft...und glaub mir, man merkt als Kunde am Telefon, ob der Gegenüber mich ernst nimmt oder nicht.

Sag, dass dich die Respektlosigkeit als Ganzes stört. Das Ganze sachlich sagen ohne Schuldzuweisung. Nicht: "Der XY grüßt nicht" sondern "Es stört mich, dass Kollege XY....".

Und wenn Kollege "HabkeineUmgangsformen" mal wieder ohne Gruß erscheint, laut denken ohne speziell zu ihm zu schauen oder ihn zu meinen: GUTEN MORGEN SAGT DER KNECHT WENN ER DEN SAUSTALL BETRITT....

Das aber NUR, wenn du dir sicher bist, dass auch andere (anwesende) Kollegen sich von XYs Verhalten gestört fühlen.

Regt er sich auf, entschuldige dich mit: Oh sorry, hab heute einen Clown gefrühstückt.... war nicht bös gemeint.

Kollegen kann man sich halt nicht aussuchen. Da gibt's immer welche, mit denen man besser oder schlechter zurecht kommt, die man mehr oder weniger mag.

Stell dir vor allem mal die Frage, ob sein Verhalten sich irgendwie negativ auf dich im beruflichen Kontext auswirkt, ob du dadurch Nachteile hast, ob er dir deine Arbeit damit erschwert. Wenn nicht, steh einfach drüber bzw. ignorier ihn halt! Und wenn sein Verhalten doch irgendwo deine Arbeit behindert, rede über genau diesen Aspekt mit deinem Vorgesetzten, damit der da etwas dran drehen kann.

M3199  18.03.2019, 08:37

Ich würde ihn auf so ein Verhalten direkt ansprechen, dieses Verhalten ist einfach unangemessen und respektlos.

Du bist aber auch einfach zu ärgern.

Leg dir ein dickeres Fell zu wenn du beruflich entspannt weiterkommen möchtest.

Ich arbeite auch oft so konzentriert sodass ich nicht mitbekomme was die Leute um mich rum so quasseln. Das ist auch reiner selbstschutz. Man kann eben nicht seine Ohren bei den Kollegen haben wenn man gerade etwas wichtiges machen muss. So überhöre ich es auch oft wenn mich einer begrüßt. Davon geht die Welt aber nicht unter.

frostfeuer85 
Fragesteller
 18.03.2019, 08:33

Es würde mich nicht stören, wenn jemand so konzentriert ist, dass er den Gruß nicht mitbekommt, aber ich rede hier von Fällen, wo er gerade zum ersten Mal am Morgen das Büro betritt, mit dem Kaffee in der Hand und gemütlichen Schrittes...

MaryLynn87  18.03.2019, 08:35
@frostfeuer85

Manche sind eben recht einfach gestrickt und freuen sich innerlich wie die Kleinkinder wenn sie merken wie sie andere ärgern können. Du machst es ihm auch einfach viel zu leicht. Wahrscheinlich sieht man es dir deutlich an, dass du ihn am liebsten an die Wand kleben möchtest.

M3199  18.03.2019, 08:39
@MaryLynn87

Eben und von einem Erwachsenen kann ich verlangen, dass er ein dem Anlass entsprechendes Verhalten an den Tag legt und dazu gehört unter anderem auch der Gruß, ansonsten hat man den Herrn von Oben darauf hinzuweisen.

MaryLynn87  18.03.2019, 08:40
@M3199

Dann verlang mal schön. Machmal sollte man aber auch wissen, wann es eine Sache einfach nicht wert ist sich darüber aufzuregen.

frostfeuer85 
Fragesteller
 18.03.2019, 08:41
@MaryLynn87

Naja, da kannst du schon recht haben...

M3199  18.03.2019, 08:45
@MaryLynn87

Ich rege mich über soetwas nicht auf, aber ich kläre über ein Fehlverhalten auf und sorge dafür, dass so etwas nicht vorkommt.

Er verhält sich falsch und hat dafür gerade zu stehen und die Konsequenzen zu tragen und nicht die anderen.

MaryLynn87  18.03.2019, 08:55
@M3199

Nein, du regst dich gar kein bischen auf.

Sicher hast du Recht. Aber welche "Konsequenzen" soll es schon haben? Ist ja nicht illegal ein Arsch zu sein.

M3199  18.03.2019, 09:02
@MaryLynn87

Ich rege mich auch nicht auf, nur in meinem Beruf würde das schwere Konsequenzen mit sich führen.

Das Auftreten passt einfach nicht, so ein Verhalten ist insgesamt unangemessen.

Und genau das ist das Problem vieler Menschen heute. Den Gedanken alles was nicht vom Gesetz her eindeutig verboten ist mache ich jetzt einfach mal. Mit dem Verhalten sind aber nicht die Werte, der Stil und die Form eines angemessenen Umgangs miteinander und das Arbeitsklima eingehalten und dann spricht man den eben an und wenn das häufiger vorkommt, muss es eben dem Vorgesetzten gemeldet werden und der wird schon wissen wie er ihn zurechtzuweisen hat.

Der Gruß gehört nunmal in sehr vielen Ländern dazu und das ganze Verhalten des Mannes ist inakzeptabel.

Er findet Dich halt hohl. Das ist OK.

Es gehören übrigens 2 dazu:

  1. Einer der ärgert.
  2. Und einer der sich ärgern lässt.

Das ist Grundschulwissen, erste Klasse, erste Schulwoche.

AnonymNeu777  18.03.2019, 08:26

Klar, als ob du weißt, was in der ersten Woche der Schule gelernt wurde.

Branntwein  18.03.2019, 08:27
@AnonymNeu777

Natürlich weiss ich das. Weshalb hätte ich es sonst schreiben sollen?