App-Einnahmen richtig versteuern?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als erstes musst du ein Gewerbe beim Ordnungsamt der Stadt angemeldet haben. Es geht jetzt leider aus diner Frage nicht hervor, ob du das schon gemacht hast.

Zweitens gibt es ein Formular zur steuerlichen Erfassung der gewerblichen Tätigkeit, welches das Finanzamt braucht, um dir eine Steuernummer zuzuweisen (falls du noch keine hast) und deine Daten entsprechend aufzunehmen.

Und dann machst du jährlich eine Steuererklärung. Dazu gehört das Formular EÜR, Die Einkommensteuererklärung mit Anlage G, und die Umsatzsteuererklärung (auch wenn du die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nimmst, denn Google ist im EU Ausland und die rechnen mit dem Reverse Charge Verfahren ab).

Leider konnte meine Frage noch nicht so richtig beantwortet werden.
Telefonisch konnte mir das Finanzamt leider auch noch keine Auskunft geben.

Gibt es hier Niemanden der Erfahrung im Verkauf von eigenen Apps hat?!
Wie verhält es sich zb. mit dem Reverse-Charge Verfahren. 

Grüße

Ganz einfach: Alles was als Einnahme reinkommt, in dem Fall auf dein Konto, addieren und diese Zahl dem Finanzamt als Einkommen melden. 

Mandatiere einen Steuerberater.

"Wer mit dem Teufel ißt braucht einen langen Löffel" Ohne vorher einen Steuerberater konsultiert zu haben, würde ich mich nicht beim Finanzamt melden.