Meine Frau, sowie 2 von unseren 3 Kindern haben eine Brille.
Nun Frage ich mich welche Kosten in der Steuererklärung genau abgesetzt, beziehungsweise als außergewöhnliche Belastung vom Finanzamt akzeptiert werden.
Folgende Fälle mit Beispielzahlen:
Fall 1: Die neue Brille kostet 100 Euro. Ich bezahle und darf 100 Euro absetzen, korrekt?
Fall 2: Die Brille kostet 100 Euro. Davon übernimmt die Krankenkasse 20 Euro. Der Eigenanteil liegt also bei 80 Euro und diesen würde in der Steuer angeben. Korrekt? Was ist, wenn ich noch einen Gutschein in Höhe von 20 Euro habe. Dann reduziert sich mein Zahlbetrag auf 60 Euro. Welchen Wert darf ich angeben? 80 Euro oder ist für das Finanzamt nur der wirkliche Zahlbetrag von 60 Euro relevant?
Fall 3: Die Brille ist kaputt, aber zum Glück haben wir eine Brillenversicherung abgeschlossen. Mir ist klar das die Kosten für die Brillenversicherung nicht abgesetzt werden kann. Nun kostet die neue Brille in unserem Beispiel 300 Euro. Durch die Brillenversicherung der alten Brille werden 200 Euro verrechnet. Ich zahle 100 Euro. Darf ich die 300 Euro absetzen oder sagt das Finanzamt schön das Sie eine Brillenversicherung hatten, wir akzeptieren nur noch 100 Euro?
Vielen Dank vorab für Eure Antworten.