Wie kann ich meine Immobilie gegen staatlichen Zugriff schützen?
In letzter Zeit ist immer von einem Lastenausgleich oder einer Vermögenssteuer die Rede. Also wird das wohl kommen. Mein Haus ist zwar noch belastet, aber nicht sehr hoch. Der Wert ist im Verhältnis zum Darlehen viel höher. Wie kann ich verhindern, dass der Staat oder das Finanzamt darauf zugreift?
Habt Ihr ein paar Tips für mich?
1 Antwort
Es gibt das Lastenausgleichsgesetz seit über 75 Jahren. und es wurde beschlossen, um die Lasten aus dem verlorenen Krieg gleichmäßig zu verteilen. Die letzten Raten von Zahlungspflichtigen habe ich am Anfang meiner Ausbildung in 1972 noch verbucht.
Bei den Informationen, was die Zukunft bringt, hole ich mir meine Informationen nicht bei Leuten die über Youtube-Beiträge Goldbarren, oder andere Dinge verkaufen wollen, sondern in Beiträgen von Leuten, die an solchen Entscheidungen beteiligt wären.
- Um Dein Einfamilienhaus, oder ein Aktiendepot von 250.000,- Euro als Alterversorgung, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, außer Dein EFH wäre eine 500 qm Wohnflächen Villa in Hamburg Blankenese.
- Alle Modelle die zur Zeit diskutiert werden, zielen auf große Vermögen ab. Werte von mindestens 1 Mio. und mehr, ohne das EFH, was wohl immer frei bliebe.
Also mache Dir mal keine Sorgen. Selbst die LINKE will nicht an Dein EFH: