Wie gibt man eine Aufwandsentschädigung für eine Abschlussarbeit in der Einkommenssteuererklärung an?
Hallo,
ich habe eine Steuerfrage zu folgender Situation für das Jahr 2020:
1.1.20 - 30.09.20 war ich in einer Firma als Werkstudent angestellt mit einem Einkommen von etwa 13.000€
1.10.20 - 31.12.2020 habe ich eine Abschlussarbeit in eben dieser Firma im Rahmen meines Studiums geschrieben und dabei eine neuen Vertrag mit vereinbarter Aufwandsentschädigung erhalten: 1200€/Monat (also insgesamt 3600€ in 2020). Dabei wurde Lohnsteuer und Kirchensteuer abgezogen, aber keine SV-relevanten Beiträge (gemeldet als Personengruppe 190).
Wie ist die Aufwandsentschädigung nun in der Steuererklärung anzugeben? Gibt es dafür einen gesonderten Freibetrag? Wenn ich diese ganz normal mit meinen Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit aufführe, würde mir eine Nachzahlung blühen. Das kann ja eigentlich nicht sein, nehme ich an.
2 Antworten
Ich kenne nur Steuerfreiheit bei ehrenamtlicher, gemeinnütziger Arbeit oder die Übungsleisterpauschale. Das kommt ja hier nicht infrage.
Wo stehen diese Bezüge denn in der Lohnsteuerbescheinigung, vermutlich beim Bruttolohn? Versteuert wurden sie ja bereits.
Wie warst Du denn krankenversichert? Beim Lohnsteuerabzug wird davon ausgegangen, dass Du 1.900 oder 2.800 Euro Krankenversicherungsbeiträge bezahlst. Offenbar hast Du aber wesentlich weniger bezahlt. Das führt dann normalerweise zu einer Einkommensteuernachzahlung.