Kann man Liebhaberei selber anmelden?

1 Antwort

Wenn Du Waren, die Du selbst hergestellt hast, verkaufst, liegen Einkünfte aus Gewebebetrieb vor.

Zu den Betriebseinnahmen zählen alle Erlöse durch den Verkauf der Waren. Zu den Betriebsausgaben zählen alle Aufwendungen in Zusammenhang mit dem Gewerbe. Wareneinkäufe sind daher nur Betriebsausgaben, soweit Du diese Waren anschließend verkaufst.

Beispiel:

Du kaufst 10 Ballen Wolle. Davon verwendest Du 2 Ballen um etwas zu stricken, was Du verkaufen willst und 8 Ballen für private Zwecke. Betrieblichen Bezug haben nur die 2 Ballen. Du kannst somit nur die (anteiligen) Kosten dafür geltend machen.

Betragen alle Nebeneinkünfte im Jahr unter 410 € werden er bei der Einkommensteuer nicht mitgerechnet. Darunter fallen der Gewinn wie oben beschrieben aber auch Einkünfte aus Renten, Vermietung usw.

Von einer Liebhaberei geht das Finanzamt in der Regel nur aus, wenn Du dauerhaft Verluste erwirtschaftest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachbearbeiter Veranlagung