Geldzugabe bei Beiliedsschreiben? Macht man das heutzutage? Nachbarin ist gestorben.

3 Antworten

Das sog. Kranzgeld ist durchaus üblich, wenn man denn nicht direkt in der Nachbarschaft für einen eigenen Kranz mit Schleife sammelt - es sein denn, dies in der Traueranzeige ausdrücklich unerwünscht oder es wurde um eine gemeinnützige Spende gebeten.

Dann sollen die Hinterbleibenn das für die nächste Grabpflege verwenden können.

G imager761

Ja, das macht man heutzutage mehr denn je.

Eine Beileidskarte, die den Hinweis enthält, dass das Geld z.B. für die Grabpflege genutzt werden soll, kann man vor- während oder nach der Beerdigung abgeben.

Damit macht man nichts falsch.

Geldgeschenke für die Hinterbliebenen sind eher die Ausnahme. Häufiger findert man " wir bitten von Blumen oder Kränzen abszusehen, statt dessen jedoch um Überweisung auf Kto. xxx als Spende für xxxxxx" Das geht dann normalerweise an eine gemeinnützige Einrichtung.