Bausparkredite und hieraus in Rechnung gestellte Bearbeitugnsgebühren sind nicht von diesem Urteil betroffen.
Für von maximal drei Monate nach dem Einzug am neuen Beschäftigungsort können Sie Pauschbeträge für Verpflegung von der Steuer absetzen. Für jeden Kalendertag, an dem der Arbeitnehmer von seiner Wohnung am Lebensmittelpunkt abwesend ist, werden die auch bei Dienstreisen absetzbaren Beträge anerkannt.
Quelle und ehr hierzu bei: http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/stsp0076.htm#ixzz2oBeUsVIa
Onlinw-Banking wählen, da kostet das nichts, auch wenn Du eine Filialbank hast! Es muss also keine Direktbank sein, damit es kostenfrei geht.
Wenn der Vermieter eine Waschmaschine zur Verfügung stellt, dann hat er dafür Sorge zu tragen, dass sie auch funktioniert. Ausser es wäre im Mietvertrag anders geregelt. Aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Sterbeurkunde an die Versicherung senden - ihr erhaltet anteilig das Geld (maßgeblich ist der Todestag) zurück. War beim Tod meines Vaters ebenso!
Jeder, der aufgrund eines Erbfalls aus dem Nachlass eine Zuwendung erhält, die der Erbschaftsteuer unterliegt, hat die Pflicht, dies innerhalb von drei Monaten nach Anfall dem Finanzamt mitzuteilen. Die Anzeigepflicht besteht nur dann nicht, wenn ein Testament eröffnet wurde und sich daraus das Verhältnis des Erwerbers zum Erblasser (z.B. das Verwandtschaftsverhältnis) unzweifelhaft ergibt
Beachten Sie, dass auch andere Institutionen verpflichtet sind, an das Finanzamt Mitteilung zu machen:
Standesämter sind verpflichtet, jeden Sterbefall dem Finanzamt zu melden.
Auch Notare und Nachlassgerichte sind im Zusammenhang mit der Eröffnung eines Testaments, der Erteilung eines Erbscheins anzeigepflichtig.
Banken und Sparkassen sind verpflichtet, dem Finanzamt innerhalb eines Monats nach Kenntnis des Sterbefalls anzuzeigen, welche Vermögenswerte für den Erblasser verwahrt werden und welche Forderungen der Erblasser gegen das Kreditinstitut hat.
Versicherungsunternehmen haben, bevor sie eine Versicherungssumme einem anderen als dem Versicherungsnehmer auszahlen, dem Finanzamt Anzeige zu erstatten.
Quelle: http://www.erbrecht.de/Ratsuchende/Erbschaft__und_Schenkungsteuer/Unterseiten/Mitteilungspflichten_gegen_ber_dem_Finanzamt
Am besten selber dort melden und die güsntigeren Steuerklassen gleich beantragen. Das ganz gilt dann rückwirkend für das laufende Jahr!
Hallo ChristophK, ich würde ganz genau so vorgehen, wie Du es beschrieben hast. Die anteilige Miete sind Betriebskosten. Als Hausbesitzer kannst Du nämlich anteilig der Quadratmeter die Zinsen für die Finanzierung ansetzen, in Deinem Fall ist es eben die anteilige Miete. Für Dich als Einzelunternehmer dürfte es keine Schwierigkeiten geben, was die Anerkennung der Kosten betrifft.
Bei Online-Bestellungen gilt, dass keine Bezahlung erfolgen muss, wenn der Strauß zu spät geliefert wird. Allerdings darf er auch nicht angenommen werden. Ich denke selbiges gilt auch für die telefonische Bestellung. Ich könnte mir vorstellen, dass Ihr eine Einigung erzielt, wenn ihr den Laden kennt. Er will Euch als Kunden doch nicht verlieren, oder?
Mit genügend Vorlauf senden die Banken die Karten normalerweise zu. Nimm schnell Kontakt zur Bank auf, damit die Karte, die ggf. per Post verloren ging auch gesperrt wird. du wirst sehen, sie schicken Dir ganz schnell eine neue Karte zu!
Also die Kombination 3/4 gibt es nicht. Entweder ihr nehmt 3/5, d.h. der Besserverdienende nimmt die 3, dann habt ihr mehr netto, es könnte sein, dass ihr ggf. eine Nachzahlung machen müsst. man nimmt ungefähr an, bei der kombi 3/5, dass der Besserverdienende 75% des gemeinsamen Einkommens hat, der Schlechterverdienende 25%. Die Kombination 4/4 wäre zu wählen, wenn beide ungefäht gleich viel verdienen!
Hier findest Du alle relevanten Anforderungen. Denn ab 1.7.2013 änderst sich so einiges, was das Thema betrifft. Es wurden Mindestinhalte definiert. Ist es das , was Du wissen wolltest. Der beigefügte Link wird Dir hoffentlich weiter helfen:
http://www.lohn-info.de/entgeltbescheinigung_verordnung.html
Hallo Sani67, Du hast keine Möglichkeit wegen Eigenbedarfs zu kündigen. Sprich doch mal mit den Damen, vielleicht planen Sie doch den Umzug in ein Seniorenheim, man weiß oft nicht, wie gut sie sich selbst noch so versorgen können. Vielleicht hilft eine Finanzspritze, das heisst, dass Du Ihnen einen Geldbetrag anbietest, damit sie ausziehen. Bei den derzeitigen Zinsen könntest Du das günstig finanzieren.