leider ist zu befürchen, dass Opel in ein paar jahren an die Börse kommt - wenn das Unternehmen dann überhaupt noch besteht. Die Aussichten dazu sind doch eher gering.
Bisher sieht es doch eher so aus, als wenn Opel nur als Vehikel genutzt wird, um an Milliarden Summen des deutschen Staates zu kommen. Es erstaunt, dass bisher keiner der angeblichen "Bietinterssenten" erst einmal eine Milliarde auf die Hand verlangt hat, um sich näher mit dem Desaster Opel zu befassen. Es wurde ausgerechnet, dass der Staat jeden Arbeitsplatz bei Opel mit 240.000 Euro finanziert (wenn das Subventionsloch nicht wider Erwarten noch größer wird) - andere würden für bedeutend weniger Geld Arbeitsplätze schaffen.