Hätte ich die Qual der Wahl würde ich mich für private Vorsorge entscheiden-erscheint mir sicherer als die gesetzliche Rente. Da zahlst Du nur für Dich ein und kriegst auch nur für Dich raus-eigentlich klare Sache. Vorteile, lieber in die GRV einzuzahlen seh ich keine-leider!
Wer eine 2. Wohnung am Arbeitsplatz hat, der kann ene Heimfahrt pro Woche, die Miete und die ersten 3 Monate die Verpflegung ansetzen. Alle Heimfahrten sind zu berücksichtigen, wenn man neben Miete unnd Verpflegung nur befristet auswärts zu arbeiten hat. Ein eigenes Auto ist nicht nachzuweisen. Kommst Du durch die Entfernungspauschel für Heimfahrten auf sehr hohe Werbungskosten, bekommst Du auch Steuern zurück-sogesehen ist bei 4500 Euro nicht Schluß.
Antwort findest Du hier http://www.schichtplanfibel.de/minus1.htm
dem ist tatsächlich so, hab das auch so gelesen im Netz, schau hierzu: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitslosenzahl-steigt-im-august-wegen-sommerflaute-leicht-an-a-919207.html
www.computerfrage.de
vielleicht besser da nachfragen
das kenn ich so auch, am Land ist das so üblich, es wird ein Buch überreicht über die Region z.B. oder über Kunst, ein bißchen geplaudert, der Bankberater freut sich über Kaffee u. Kuchen und Du sprichst danach hoffentlich im Freundes/Bekanntenkreis davon u. machst somit positive Werbung. Das ist der Grund des Besuchs. Verkaufsveranstaltung wird es wohl keine, es sei denn,es ergibt sich im Gespräch zufällig ein Bedarf....
das ist tatsächlich so ab 1000 Euro und nicht neu-gilt schon seit 2012: http://www.focus.de/reisen/service/italienisches-gesetz-betrifft-auch-touristen-barzahlungsverbot-ueber-1000-euro_aid_774749.html
es gibt sicher noch Unterschiede, drum wird doch gerade über die Bürgerversicherung diskutiert. Das viele wieder in die GKV wollen liegt sicher am monatlichen Beitrag...
oh, sehr spezifisch diese Frage- vielleicht weiß "EnnoBecker" Rat-unser Steuerfuchs? Oder beim FA anrufen-wäre wirklich interessant die Antwort. Halt uns laufend :-)
viell. kann Dir jemand bei computerfrage.net technisch helfen-wie es rechtlich ist, weiß ich leider nicht. Ich kenn die Verkaufsbedingungen des Verkäufers ja nicht.
Was stand im Vertrag-und wußte Deine Freundin nicht, daß sie auf jeden Fall zahlen muß, das sie die Rechnung nun letztlich überrascht, überrascht mich! Sie müsste den Preis für den Vertrag doch bei Vertragsabschluß bekommen haben und diesen hätte sie zurücklegen sollen o. mal nachfragen, warum sie keine Rechnung kriegt. Wie es rechtlich aussieht: ich denke, sie muß zahlen- so wie es im Vertrag steht, steht da nachträglich in Raten, dann so, aber ich geh nicht davon aus...
diese Antworten dürften weiterhelfen http://www.finanzfrage.net/frage/wie-berechnet-sich-das-elterngeld-beim-zweiten-kind
Hm, also für 2 Personen erscheint mir das Objekt schon groß. Soweit ich mich im Netz einlesen konnte, sind Tilgungen schwierig bzw. gar nicht durchzusetzen, lies hierzu:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/ratgeber/eigenheim-mit-hartz-iv-1.2331657
Wenn unrechtes über Dich registriert wurde, ja. Sonst wohl nicht- soweit ich weiß, bleiben die Daten 4 Jahre dort gespeichert, wenn man öfters auffällt 10 Jahre. Also lebenslange Probleme sind nicht zu erwarten.
hierzu finde ich diesen Artikel gut http://www.bundeswertpapiere.de/fileadmin/Material_Deutsche_Finanzagentur/PDF/Institutionelle_Investoren/Informationen_fuer_Privatanleger.pdf
hier ist ein Finanzforum, frag mal lieber bei http://www.computerfrage.net/
Gib das Deinem Arbeitgeber an, der ist doch sicher Haftpflichtversichert. Oder Brandversichert. Der Chef ist hier wohl Dein richtiger Ansprechpartner, bzw. sein Versicherungsagent.
Wenn Du zur Abgabe verpflichtet bist, dann geh ich davon aus, daß die paar Tage (Du meinst vermutlich Frist 31.5.) nicht schlimm sind. Aber melden mußt Du Dich gleich morgen beim Finanzamt. Und zügig nachreichen. Wenn Du Dich nicht meldest u. zu spät abgibst, könnte es schon Probleme geben-lass es nicht drauf ankommen
hatten wir doch erst eine ähnl. Frage, lies hierzu auch: http://www.finanzfrage.net/frage/starbucks-franchise-deutschland---wie-komm-ich-rein-wie-kann-ich-mir-den-traum-vom-cafe-erfuellen
http://www.steuerzahler.de/wcsite.php/_c-43/_lkm-24/i.html
vielleicht hilft Dir das weiter?