Am besten macht ihr einen schriftlichen Vertrag, z. B. einen Darlehens- oder Beteiligungsvertrag, wo genau drinsteht:

– wie viel Geld sie zahlt

– wofür (z. B. Sanierung, Möbel, etc.)

– ob es ein zinsloses Darlehen ist oder sie Miteigentum bekommt

– wie eine Rückzahlung im Trennungsfall geregelt ist (Zeitpunkt, Raten, Beweise)

Ihr könnt das auch notariell machen, dann ist’s rechtssicherer. Habt ihr schon drüber gesprochen, ob sie vielleicht ins Grundbuch will oder es nur ums Geld geht?

...zur Antwort

Ja, mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt ne MPU auf dich zu. Alkohol über 1,1 Promille + THC + Unfall + Fahrerflucht in der Probezeit ist ne Kombi, bei der die Führerscheinstelle fast immer ne MPU verlangt. Hast du schon Post vom Amt bekommen oder ne Ankündigung für die Neuerteilung? Weißt du, ob du damals ne Blutentnahme hattest mit genauem Gutachten?

...zur Antwort

Wenn der Nettodarlehensbetrag höher ist als der Kaufpreis, zahlst du irgendwo doch drauf. Wahrscheinlich sind Gebühren oder Anzahlung da reingerechnet. Hast du mal den effektiven Jahreszins angeschaut oder dir den Finanzierungsplan geben lassen?

...zur Antwort

Für die Abmeldung reicht meist Teil 1, also der Fahrzeugschein. Teil 2 brauchst du nur bei der Anmeldung oder Ummeldung. Hat deine Zulassungsstelle vielleicht Online-Abmeldung mit dem neuen Kennzeichen-System? Hast du schon mal bei der Hotline nachgefragt ob das so passt?

...zur Antwort