Am besten macht ihr einen schriftlichen Vertrag, z. B. einen Darlehens- oder Beteiligungsvertrag, wo genau drinsteht:
– wie viel Geld sie zahlt
– wofür (z. B. Sanierung, Möbel, etc.)
– ob es ein zinsloses Darlehen ist oder sie Miteigentum bekommt
– wie eine Rückzahlung im Trennungsfall geregelt ist (Zeitpunkt, Raten, Beweise)
Ihr könnt das auch notariell machen, dann ist’s rechtssicherer. Habt ihr schon drüber gesprochen, ob sie vielleicht ins Grundbuch will oder es nur ums Geld geht?