Du kannst in so Fällen auch Prozesskostenhilfe beantragen. Wenn das Verfahren noch läuft, geht das sogar nachträglich.

Schau mal hier: https://www.prozesskostenfinanzierung.de/prozesskostenhilfe-nachtraeglich/

LG und viel Erflog!

...zur Antwort

Wenn du weiterhin der Miete bist und die Miete zahlst, sollte der Zuschuss gleich bleiben

...zur Antwort

Du kannst dir das Semsterticket allerdings erstatten lassen. Dann kannst du es natürlich aber nicht nutzen

...zur Antwort

Girokonten oder Mobilfunkverträgen werden auch berücksichtigt.

...zur Antwort

Kommt immer darauf an, wie lange die Bearbeitungszeiten deiner Bank sind aber in der Regel innerhalb von 48std, wie auch schon erwähnt wurde.

...zur Antwort
Bekomme nirgendwo finanzielle Hilfe. Was tun?

Ich bin 27, Studentin (1. Studium, keine vorrausgegangene Ausbildung) an einer Hochschule und leider schon im 14. Semester. Nicht weil ich zu dumm bin, sonder da ich auf Grund vieler privater Verluste und Vorkommnisse und meiner zusätzlichen psychischen Erkrankung oft aussetzen musste.

Ich wohne seit ungefähr einem Jahr nun endlich alleine.

BAföG bekomme ich ja schon seit Längerem nicht mehr. Den KFW-Kredit wollte ich nicht auch noch zusätzlich annehmen, diesen gibt es jetzt sowieso nicht mehr. Ab dem 10. Semster ist Schluss damit.

Das Arbeitsamt meinte es kann mich nicht unterstützen, Antrag wurde abgelehnt.

Anfangs hat mich meine Mutter finanziell ein wenig unterstützt und die Miete gezahlt, den Rest konnte ich mit der Halbwaisenrente begleichen. Diese ist nun seit März gestrichen, da ich 27 geworden bin.

Seitdem musste meine Mutter mich noch mehr unterstützen, wozu sie kaum in der Lage ist (Ich danke ihr dafür!). Zusätzlich hab ich noch einen 450 EUR Job , der nun aber auch Geschichte ist. Der Vertrag läuft diesen Monat aus und ich will ihn auch nicht verlängern, da ich im Januar meine letzte Prüfung habe und es psychisch ansonsten nicht hinbekomme mit dem Lernen. Ich habe auch nebenbei viele Therapien usw. Wenn ich arbeiten könnte nebenbei würde ich es ja machen.

Das Wohnamt hat mir sage und schreibe einen zweistelligen Betrag gezahlt für 2 Monate, da meine Mutter mich die ganze Zeit unterstützt und sie dann nicht mehr zahlen..

Meine Mutter kann dies aber nicht weiterhin machen und ich will es auch nicht.

Gibt es noch andere Möglichkeiten oder war jmd schon mal in einer ähnlichen Situation?

LG

...zum Beitrag

Mit welcher Begründung wurde dein Hartz 4 Antrag abgelehnt?

...zur Antwort

Deine Studiumkosten fallen unter die Sonderausgaben.

...zur Antwort

1.000-1.800 Euro, kommt drauf an wie gut du bist usw.

Schau mal hier : https://www.fuehrerscheinfix.de/fuehrerschein-kosten/

Tipps: Versuch dir ein bisschen Geld anzusparen, indem du auf Sparflamme lebst. Ich kenne ja leider deine Lebensumstände auch nicht wirklich. Deshalb kann ich dir da nicht viel zu sagen.

Lg

...zur Antwort

Das ist in der Fachrichtung Architektur eigentlich üblich. Ruf doch bitte mal bei dem Versorgungswerk an, von dem du das Formular erhalten hast.

...zur Antwort

Im Prinzip gilt: Spendenquittungen können nur von gemeinnützig anerkannten Organisationen (NGOs) ausgestellt werden und werden dann vom Finanzamt akzeptiert.

...zur Antwort

ich denke nicht

...zur Antwort

Empfehle auch einen Job über 450 Euro anzunehmen

...zur Antwort

Hier habe ich auch mal eine Website, die mir mein Professor empfohlen hat:
https://www.eigenbedarfskuendigung.com/

...zur Antwort

Definitiv kommt etwas auf dich zu. Schließlich musst du Ämtern immer mitteilen, wenn sich etwas in deinem Leben ändert.

Die Familienkasse möchte natürlich nach 3 Jahren das Endzeugniss deiner Ausbildung sehen, da sie dir ja Kindergeld überwiesen haben, da sie dich damit in deiner Ausbildung unterschtützten.

Ich vermute schon, dass du ihnen das Geld zurückzahlen musst, oder sogar eine Anzeige bekommen!

...zur Antwort

Also erst einmal muss man einen Kredit immer zurück zahlen. Die Bank verschenkt ja nicht einfach Geld und er muss ja einen Abzahlungsplan mit der Bank ausgemacht haben. Das heißt er hat mit der Bank ausmachen müssen, dass er ihnen das Geld in z.B. 12 Monaten zurück zahlen muss. Ich würde sagen, er telefoniert noch mal mit der Bank und versucht so etwas.
Aber Banken VERSCHENKEN kein Geld! Bitte nicht denken, dass ein Kredit einem aus allen Sorgen hilf. Den ein Kredit ist nur geliehen.

...zur Antwort

Der Kindergeldanspruch verfällt nicht automatisch, bei der Wiederheirat des Vaters sollte ein neues Kind in die Ehe geboren werden, oder eines adoptiert werden. Volljährige und Minderjährige stehen in der Rangfolge auf der gleicher Stufe. Ein neues Kind hemmt damit nicht automatisch den Unterhaltsanspruch eines älteren.
Das bedeutet, dass der Vater weiter den Unterhalt für deine Tochter zahlen muss. Egal, ob er ein Kind adoptiert oder nicht.

Der Unterhaltanspruch für alle unterhaltsberechtigten Kindern wir mit der Düsseldorfer Tabelle nach Alter und Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils berechnet.

Wenn also Idas unterhaltspflichtiger Ehegatte neu heiratet oder/und weitere Kinder bekommt, mindert sich unter Umständen die Höhe des Kindesunterhalts.

Wie viel das ist kann ich natürlich mit den wenigen Angaben nicht bestimmen, aber ich würde einfach mal bei der Kindergelsstelle anrufen!

...zur Antwort