Mit Dispo am Limit?

Ich habe mein Studium abgeschlossen und arbeite jetzt den ersten Monat bei meiner ersten richtigen Arbeitsstelle. Da ich nie Bafög o.Ä. genommen habe, war es finanziell immer sehr knapp. Ich habe einen Dispo von 500€. Da ich diesen Monat sehr viele Ausgaben hatte, vor allem was das Auto betrifft (muss jeden Tag bisschen mehr als 100km zur Arbeit fahren, Auto musste repariert werden, mir wurde fälschlicherweise was zu viel abgebucht usw.), bin ich nun echt am Limit des Dispos.

War Donnerstag bei meiner Sparkassenfiliale, um das Limit des Dispos zu erhöhen. Die Sachbearbeiterin war aber natürlich im Urlaub und ist erst morgen wieder da (Habe einen Termin vereinbart um 17 Uhr). Was mir am Schalter aber gesagt wurde ist, dass wenn der Dispo überzogen wurde, die Zahlung zurückgewiesen wird und man 5€ Strafe zahlen muss.

Jetzt habe ich halt ein wenig Panik. Nicht unbedingt wegen dem Geld, ich bekomme Ende der Woche noch 350€ bspw. die mir zu Unrecht abgebucht wurden, längere Geschichte, und irgenwann auch noch mein erstes Gehalt, was die übrigen sagen wir mal dann 200€ ausgleichen. Das ist also nicht das Hauptproblem.

Das Problem ist eher die Zeit. Wenn ich Montagabend die Erhöhung des Dispos bekomme, dann dauert das aber doch auch wieder 2-3 Tage, bis das freigeschaltet ist.

Also meine Frage, was ist die beste Möglichkeit jetzt zu agieren, bzw. was könnte mir im schlimmsten Fall passieren? Wird meine EC-Karte abgelehnt, wenn ich irgendwo bezahlen will? Und wenn die Zahlung durchgeht, mein Dispo überschritten ist und die Zahlung blockiert wird, was kommt dann auf mich zu?

Habe halt total Angst wegen langfristigen Folgen, Stichwort Schufa und was weiß ich. Ist halt echt eine dumme Situation.

...zum Beitrag

Wenn der Disco genehmigt wird, kann er gleich ins System gegeben werden und ist umgehend verfügbar. 

Zur Sicherheit kannst Du ja in der Familie fragen, ob jemand den Dispo zumindest teilweise wieder auffüllen kann.

...zur Antwort

Neues Konto eröffnen, Geld umleiten und die Lastschriften ändern. Ausserdem falls noch nicht geschehen den Fall einem Anwalt übergeben! 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn keine Beiträge gezahlt werden, können Bausparkassen bei vielen Verträgen kündigen. Das sollte im Vertrag stehen. Da Du schreibst, dass Du nicht mehr Einzahl, gehe ich davon aus, dass das der Grund ist.

...zur Antwort

Ein Anteil von jeweils 50 Prozent privat und geschäftlich sollte anerkannt werden. 

...zur Antwort

Ich glaube, da kommt es auf den angestrebten Beruf an. Bei einem Bürojob ist es sicher kein gravierender Grund. Bei Berufen, die viel Bewegung erfordern, sicher eher und da ist aber ein Beinbruch eher minder schwer.

...zur Antwort
1995 Ausgewandert - mein Ex-Arbeitgeber weigert sich die Betriebsrente auf eine australische Bank zu überweisen - fordert von mir eine deutsche Bankverbindung?

14.3.216: Bankverbindung durch mich per -Mail an den Ex-Arbeitgeber gesendet.

18.3.2016 - (Datum des Briefe ) Brief von der Abteilung Personalaltersversorgung - mit Briefkopf vom Personalchef des Ex-Arbeitgeber.

Inhalt: Bestätigung der rückwirkenden Zahlung (Juli 2015 bis März 2016) und Bestätigung der folgenden monatlichen Zahlungen auf meine australische Bankverbindung.

Die rückwirkende Zahlung erfolgte am Monatsende auf die australische Bankverbindung.

5.4.2016: E-Mail von Ex-Arbeitgeber dass fuer die Überweisung eine Gebühr in Höhe von 28.00 angefallen ist und dass diese mit der im April nächsten Überweisung Verrechnet wird

!!!! Allerdings können alle weitere Zahlungen durch meinen Ex-Arbeitgeber nur noch auf eine deutsche Bankverbindung erfolgen !!!!

Nach telefonischer Rücksprache und einer E-Mail von mir an meinen Ex-Arbeitgeber mit meinem Einverstaendniss der vollen Uebernahme aller anfallenden Gebühren fuer die Überweisungen durch mich und einer Liste meiner Probleme durch die Forderung nach einer deutschen Bankverbindung wurde mir eine nochmalige Bearbeitung zugesagt.

21.4.2016:E-Mail von meinen Ex-Arbeitgeber. Information dass alle Zahlungen mit sofortiger Wirkung nur noch auf eine deutsche Bankverbindung erfolgen können -

Fazit fuer mich: Nachdem ich über keine deutsche Bankverbindung verfüge werden alle weiteren monatlichen Zahlungen der Betriebsrente durch meinen Ex-Arbeitgeber zurück gehalten.

Problem fuer mich: Warum sollte ich nach 21 Jahre Leben, Aufenthalt und Familie in Australien noch eine deutsche Bankverbindung führen.

Es wird fuer mich ein grosses Problem von Australien aus eine deutsche Bankverbindung zu eröffnen mit Wohnsitz in Australien.

Begründung durch den Ex-Arbeitgeber: In der gültigen Versorgungsverordnung ist eine deutsche Bankverbindung vorgeschrieben.

Anmerkung durch mich: Es stimmt dass eine deutsche Bankverbindung vorgeschrieben ist
in der Versorgungsverordnung die ich am 5.4.2016 per E-Mail erhalten habe - jedoch wurde am 18.3.2016 durch die Abteilung Personalaltersversorgung vom Personalchef bereits eine Zusage auf eine Bezahlung der mir zustehenden Betriebsrente auf die australische Bankverbindung gemacht.

Frage: Kann es sein dass eine feste schriftliche Zusage durch den Personalchef (vom 18.3.) so einfach geändert werden kann ?? Wo ist da noch eine Rechtssicherheit von Zusagen ??

Kann es sein dass mein Ex-Arbeitgeber es ablehnen kann die Betriebsrente in das Land zu überweisen in dem ich und meine Familie leben, solange ich die anfallenden Gebühren übernehme ??

Anscheinend hat die Deutsche Rentenversicherung da keine Probleme denn die bezahlt jeden Monat auf meine australische Bankverbindung.

...zum Beitrag

Die DKB eröffnet problemlos ein Girokonto für Deutsche im Ausland. Mit Wohnsitz in Australien kannst Du es sogar per VideoIdent eröffnen und musst nicht nach Deutschland reisen. 

Mit der Visakarte die zum Konto gehört, kannst Du das Geld kostenlos abheben. Ausserdem gibt es eine Guthabenverzinsung.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben ist Tagesgeld wie der Name schon sagt, täglich verfügbar. Festgeld ist, wie auch der Name sagt, festangelegt mit einer vereinbarten Laufzeit. Dementsprechend ist Tagesgeld in der Regel niedriger verzinst, als Festgeld.

Es gibt Festgeldanbieter, die relativ flexibel sind. Dort kann man Festgeld für mehrere Jahre zu einem Festgeldzinssatz anlegen. Zieht man das Geld vor Ablauf der Laufzeit ab, erhält man nur den Tagesgeldzinssatz. 

...zur Antwort

Geschenke und Erbschaften bleiben in der Zugewinngemeinschaft unberücksichtigt, es sei denn ihr habt das mit einem Ehevertrag anders geregelt.

Insofern ziehst Du den Betrag aus der früheren Erbschaft von seiner Hälfte ab.

...zur Antwort

Ein Leitsatz ist. Never catch a falling knife. 

...zur Antwort

Ich denke, dass die Chancen nicht schlecht stehen, aufgrund der hohen EK. Was mich aber interessieren würde, hat´s geklappt?

...zur Antwort

Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass eine Bank das finanziert, wenn Du noch in der Ausbildung oder Probezeit bist. Evtl. hast Du Glück bei einem der P2P Kreditportale auxmoney oder lendico bei denen Privatleute Deinen Kredit finanzieren. Das wird bei dem Risiko allerdings nicht billig.

Evtl. ist eine Umfinanzierung möglich, so dass Du zuerst den teuren Kredit dort nimmst und wenn Du übernommen wurdest, versuchst Du einen Umschulungskredit zu besseren Konditionen zu bekommen.

Die beste Möglichkeit wäre aber natürlich ein günstigerer Gebrauchtwagen.

...zur Antwort

Wenn Du die Nebentätigkeit nicht als Nebenjob ausübst ist in den meisten Fällen eine Gewerbeanmeldung nötig. Ausnahme sind die Freiberufler Tätigkeiten, wie z.B. Texter oder Künstler. 

Eine zweite Steuernummer brauchst Du in keinem Fall, das Einkommen läuft über deine bestehende.

...zur Antwort

Beim Studentenkonto der ING DiBa erhalten Studenten in der Regel einen Sofort-Dispo über 500 Euro ohne weitere Nachweise einrichten zu müssen.

...zur Antwort