Das hängt immer ein Stück weit von deinem Vertrag ab. Wenn in der Buchungsvereinbarung (zb AGB etc) steht das eine Änderung des Hotels ohne Stornomöglichkeit möglich ist, dann wirst du wohl damit leben müssen, dass du jetzt eben in einem anderen Hotel wohnen wirst. Wenn der Reiseveranstalter sich dahingegehend nicht abgesichert hat (was 99% der Branche jedoch tun) dann könntest du die Reise stornieren und auf Rückerstattung der Buchungssumme bestehen.
Kurze Antwort...
Gibst du in der Selbstauskunft unwahre Fakten an ist das ein Kündigungsgrund. Denn diese Auskunft ist zwar "freiwillig" du bestätigst jedoch mit deiner Unterschrift dass du die Wahrheit geschrieben hast. Wenn du da also reinschreibst "Keine Mietschulden" hast aber Mietschulden wie ein Elch dann kann dich ggf. der Vermieter erwischen und den Mietvertrag aufgrund von falschen Auskünften aufkündigen.
Mein Tipp ... Ehrlichkeit wärt am Längsten!
Ich denke beim Spenden sollte es egal sein wer spendet. Klar durch Medien sind solche Spendensammlungen schneller bekannt als andere aber ob jetzt ein Star der Klasse A was gibt oder nicht ist mir egal. Mir ist es wichtiger für was das Geld verwendet wird UND ich will sehen wie aus meinem Geld etwas gutes Entsteht. Aus dem Grund spende ich auch nur für reginale Dinge ... beispiel Hochwasserspenden für die Opfer, da sieht man wenigstens das etwas geschieht und das Geld dort landet wo es hingehen soll.
Ich denke auch das man die Kosten der MPU schwerlich irgendwo abschreiben kann. Wo denn auch? Die Krankenkassen haben nichts mit der MPU am Hut, die Steuer auch nicht wirklich und joar .. wo will man sie absetzen? Aber vielleicht irre ich mich auch, schau mal ich hab grad beim suchen http://www.mpukosten.org/ gefunden, evtl. findest du da ja in den Infos einen Hinweis auf die Absetzbarkeit der Kosten
Die gleiche Frage hat mich gestern abend beschäftigt. Ich hab etwas gekauft und musste da in britischen Pfund bezahlen, das geht an sich ganz einfach. Man muss ja bei der Überweisung nur angeben das man nicht in Euro sondern in GBP bezahlen möchte. Was mich mehr interessierte wie der aktuelle Kurs ist also Euro zu Pfund und da hab ich http://www.pfundeuro.org/ gefunden, da ist das umrechnen echt easy und naja vergleichen kan man damit Angebote auch besser ;) Wer weiß schon wieviel 1 Pfund in Euro ist ... so ausm Kopf
Soweit ich weiß darfst du nur bis zur Geringfügigkeitsgrenze dazu verdienen, gehst du also über diese knapp 400 Euro je Monat kann es schnell zu Problemen kommen. Zumindest war das eine ganze Weile so, aber ich würde mich an deiner Stelle nochmal beim Experten oder beim Amt an sich infomieren, wenn es wirklich die Geringfügigkeitsgrenze ist (btw. mehr dazu kannst du auf http://www.geringfuegigebeschaeftigung.org/ nachlesen) dann sollte ein Mini / Nebenjob kein Problem sein.
Also es gibt Auskunftsstellen (Schufa etc) die deine Bonitätsinformationen sammeln und bewerten und die informieren natürlich auch Banken bei Anfrage über deine Bonität. Ob die jetzt aber alle Daten tauschen oder nur relevante ... das weiß ich leider nicht.
Fakt ist ... machst du einen Antrag auf Kredit etc wird das gespeichert und ist somit bekannt.
Leider geht es sehr vielen Menschen so wie dir. Gutgläubigkeit ist etwas nettes und Vertrauen in einer Beziehung wichtig, aber in deinem Fall wäre Kontrolle besser gewesen.Denn wenn du nichts in der Hand hast, dass er dir aufgelaufenen Schulden übernimmt, dann wird es leider so sein, dass du bezahlen mußt!
Ich kenne das leider selbst nur zu gut. Ging mir ähnlich und am Ende mußte ich verzweifelt nach einem Kredit suchen, da ich selbstständig bin war das denkbar schwer (einziger ausweg waren am Ende die Infos auf www.selbstständigen-kredite.de über die ich endlich einen Weg einen Kredit zu bekommen gefunden habe). Ich kann dir nur den Rat geben dich evtl. von einer Schuldnerberatung beraten zu lassen. Denn abwarten und Tee trinken könnte dir und deiner Tochter das Leben denkbar schwer machen.
Also ich denke das diese nachrichten auf der allgemeinen Lage Zyperns zurückzuführen sind. Man weiß ja das Zypern (mit 50% Griechisch 50% Türkisch) so seine Probleme hat, eben wie Griechenland und die Angst der Anlager auf die Schieflage Griechenlands zurückzuführen ist. Die Spareinlagen in Dland sind an sich recht sicher da muss man jetzt keine Panik bekommen
Also du kannst dir natürlich jederzeit die Rente ins Ausland überweisen lassen, doch ggf. entsteht dadurch eine Doppelbesteuerung. Man sollte sich also vorab in jedem Fall schlau machen und bei einem Fachmann / einer Fachfrau beraten lassen um später das bissl Geld was man als rente bekommt nicht unnötig zu schmälern.
Also ich denke man sollte beim Thema Strom nicht so weit gefächert denken ... ich habe letztens erst nach einer Möglichkeit gesucht meinen Strom billiger zu bekommen und hatte dann auf meiner Suche via Google http://www.stromklar.de/ gefunden, durch den Vergleich dort bin ich zu dem Schluss gekommen das ich definitiv wechseln werde ;) und NEIN ich wechsel nicht zu einem Anbieter der nur Strom aus dem Ausland liefer (gibts glaub ich auch gar nicht)
Also Fragen kostet nichts, warum also nicht einfach bei der Firma anrufen oder vorbeischauen und kurz fragen ob du von deinem Zeugnis eine Kopie haben könntest?
In der Regel schreibt der Gesetzgeber Pausen ebenso vor wie Urlaubsansprüche. Wie der Anspruch der Pause letztlich aber genau genommern wedern kann / soll das ist nicht einheitlich, da kommt es oft auch auf die Absprachen mit den Chef ab (gleiche Spiel wie beim urlaub, da reicht ja auch nicht nur die Buchung und Tipps wie auf http://www.urlaubscheckliste.net/winter/)
Kurz um, mach dich schlau welchen Anspruch dir der Gesetzgeber gibt und setz dich dann mal mit deinem Chef zu sammen und frag einfach ob du zb die Mittagspause auf 3 kurze Pausen verteilen darfst. Wenn du es gut erklärst sollte ein vernünftiger Chef evtl. zustimmen.
Schindluder wie du sagst kann man mit fast allem treiben, mit deinem Namen, deinem Geb dat mit deinen Hobbys. Wenn du zb irgendwo postest das dir Musicals oder aber du so seiten wie http://musicalstuttgart.de gefallen könnte man damit auch Unfug anstellen.
Die Steuernummer ist zumindest soweit save, dass man dir damit keinen direkten Schaden in sachen "Bestellung auf deinen Namen" machen kann.
Natürlich gibt es auch Gerichte die für Insolvenzen zuständig sind, das sind die Amtsgerichte, wenn du mehr dazu erfahren willst schau mal auf http://www.schulden-bremse.de/insolvenzgerichte/ da findest du alles, was man zum Thema Insolvenzgerichte in Deutschland wissen sollte, möchte
Bis zu einem Betrag von 22 Euro (achtung inkl versandgebühren) fallen keine Einfuhrabgaben an. Danach hängt es davon ab was du einführen willst.
Ich hab mal Seidenmode aus China geordert, kauf sie jetzt aber nur noch http://seidenwelt.net/ hier weil mir das mit dem Zoll einfach zu nervig wurde
Ab dem augenblick in dem du dir wegen Geld keien Sorgen mehr machen musst und Shows wie zum Beispiel http://www.musicalberlin.net/musicals/blue-man-group/ eifnach aus langeweile bei dir im Garten aufführenläßt :)
Also grundsätzlich kanns du ihn nur wirklich schützen wenn er seine SChulden bezahlt. natürlich könntest du die SChenkung auch rückgängig machen, aber ob das letztlich die Probleme von deinem Bruder löst mag ich mal bezweifeln.
SChau mal auf http://www.schulden-bremse.de/insolvenzverwalter/ da findest du sehr viele kompakte Infos und Erklärungen rund um das Thema Schulden, Insolvenz und Co!
Ich kann dir auch nur Ruhe empfehlen. Jetzt mit gewalt in etwas investieren nur weil man es eben jetzt mit 4% haben will kann schnell nach hinten losgehen!
Ich weiß gar nicht ob man Beträge die man ca 1 Jahr in ein Insolvetes Geschäft eingezahlt hat überhaupt absetzen kann. Was sagte denn der Anwalt damals zu der Einzahlungsdauer nach der Insolvenz?