Zeitarbeitsfirma Angebot ablehnen?

4 Antworten

Wenn Du ein Vorstellungsgespräch hast und man zeigt Interesse an Dir, dann solltest Du zumindest preisgeben, dass Du derzeit bei einer Zeitarbeitsfirma arbeitest, wo du aber kurzfristig raus kommst und auch dass Du noch mindestens ein Bewerbungsgespräch offen hast.
Das signalisiert dem AG auch, dass Du derzeit Initiative zeigst.
Viel Glück!

Die haben mich quasi "vermittelt" und ich soll da morgen mal vorsprechen. Nur weiß ich nicht, ob ich nach dem Gespräch auch sagen kann "nein danke, ich möchte nicht bei Ihnen angestellt sein" oder MUSS ich diese Stelle annehmen?

Die Zeitarbeitsfirma ist Dein Arbeitgeber

Man vermittelt Dir eine Einsatzfirma, weil sie der Meinung ist, dass Du dort Arbeiten verrichten kannst, für die Du eingestellt worden bist.

Auch wenn Du dann in dem Betrieb arbeitest, Dein Arbeitgeber ist und bleibt die Zeitarbeitsfirma.

Wenn bei einem Vorstellungsgespräch sich herausstellen sollte, dass die Arbeit nichts ist, kannst Du entweder Deine Zeitarbeitsfirma anrufen und sagen das es nicht passt.

Aber nur wenn Du meinst dass Du nicht in der Lage bist die Arbeit zu verrichten.

Falls Du meinst, dass es Dir dort nicht gefällt, solltest Du erst mal anfangen dort zu arbeiten und dann Deine Zeitarbeitsfirma bitten Dir einen anderen Einsatz zu besorgen.

Normalerweise hast Du in Deiner Position nicht die Möglichkeit, ein Angebot abzulehnen, schon gar nicht dem Kunden gegenüber.

Du kannst allenfalls mit der Zeitarbeitsfirma über das Gespräch reden und verdeutlichen, dass Du die Anforderungen nicht erfüllen kannst/Deine Stärken in anderen Bereichen liegen.

Du bist doch schon angestellt?! Du kannst aber ohne Angabe von Gründen auch kündigen.