Wie lange dauert der Grundstückskauf?

5 Antworten

Der Notar benötigt keinen Grundbuchauszug! Den solltet ihr euch zeigen lassen, bevor ihr einen Termin beim Notar macht. Abgesehen davon, wenn ich etwas verkaufen will: dann habe ich als Verkäufer bereits einen Grundbuchauszug bestellt. Kostet mich eine Briefmarke und 10 € oder 15€.

Welche Art von Grundstück? Bebaut, bebaubar, Acker? Habt ihr Bebauungsplan, Flächennutzungsplan eingesehen, auf Altlasten und Landschaftsschutzgebiete geprüft, habt ihr den Bodenrichtwert geprüft?

Wo Angebot drauf steht, ist nicht immer Angebot drin.

Hast du die Vollmacht gesehen?

Ist der Sohn noch selbst geschäftsfähig, kein Problem, dann muss er aber selbst vorm Notar unterschreiben.

Wurde die Vollmacht notariell beglaubigt und berechtigt auch zum Grundstücksverkauf, auch kein Problem.

Geht es hier um die gerichtliche Betreuung und der notarielle Vertrag muss vom Gericht genehmigt werden, daaaaas dauert.

Also ein gut vorbereiter Verkäufer kann dir innerhalb von einem Tag zumindest den Termin beim Notar beauftragen, bis der Notar Zeit hat unterschiedlich.

Bis du Besitzer bist, mindestens 4 Wochen ab Beurkundung, bis du Eigentümer bist, unterschiedlich.

Warum willst du das überhaupt wissen?

Als erstes sollte ein Termin bei einem Notar vereinbart werden. Ohne diesem geht es nicht. Es ist unterschiedlich, wie sehr die Notare ausgelastet sind. Eventuell kann sich dadurch Wartezeit ergeben. Daher zuerst einen Termin machen.

Der Notar koordiniert dann alles, was an Unterlagen benötigt wird. Auch einen Grundbuchauszug holt sich der Notar, das gehört mit zu seinen Aufgaben. Und meistens geht das dann recht schnell.

Kommt drauf an ob ne Grundschuld drauf liegt, ob die Bank den Pfandbrief schnell an den Notar schickt (wenn Grundschuld) etc.

die Grundbuchauszüge müssen auch noch angefordert werden ...

dann muss ein Kaufvertrag vom Notar aufgesetzt werden ... das dauert schon etwas...

Vollmacht ? Notariell beglaubigt? Wie alt ist Junior? / Ist sie gerichtlic bestimmte Betreuerin ? Grundstück - frei von Lasten zugunsten Dritter / Eintragungen ?

Welche "Unterlagen".

Du beauftragst einen Notar, der macht einen Termin und Morgen gehört das Haus euch.

Ist das Grundstück belastet, wird man das Geld direkt an die Bank zahlen müssen. Hat die die Kohle gibt der Notar das grudnbuch frei und trägt euch ein.

Vollmacht ? Da wird das Problem liegen