Wer kommt für die unwetterschäden auf?

8 Antworten

Dafür hat man Versicherungen.

Für´s Auto eine Vollkasko, für´s Haus eine Gebäudeversicherung - muss aber auch Sturmschäden inbegriffen sein.

Beim Auto die Teilkaskoversicherung, beim Haus die Gebäudeversicherung, in welche Sturmschäden inkludiert sind.

Bist du nicht versichert, bekommst du die Schäden nicht erstattet, es sei denn du kannst dich an den Besitzer des Baumes wenden

... die zuständige Versicherung und wenn Dein Berater/Makler Dir sonne Dinger verweigert hat, prüfen den Regress.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hausratversicherung,Wohngebäudeversicherung, Elementar­schaden­ver­sicherung, Kfz-Kasko­ver­sicherung

du bist doch gut versichert?

Bei deinem Auto ist das ein Teilkaskoschaden.

Und Sturmschäden sind in der Wohngebäude- und Hausratversicherung gedeckt.