Wenn ein Nachbar immer wieder verbotenerweise auf meinem Grundstück parkt, kann ich ihn anzeigen?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Steht er auf Deinem privaten Grundstück? Ich meine auf dem Hof Deines Hauses, oder wie sieht Dein Grundstück aus?

Kannst Du keinen Klappfahl davor stellen oder ein Tor?

Das einzige was machbar ist, ist eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und in der Folge eine wietere wegen fortgestztem Hausfriedensbruch.

Alle Anderen Aktionen können zum Bumerang werden!

Die Zufahrt zu deinem Parkplatz/Grundstück so gestalten, dass nur du draufkannst, sonst kommt Sachbeschädigung auch noch dazu!

Wenn du einen Arzt sehr gut kennst, kann der ja mal einen Einweisungsantrag schreiben und ihn im Bezirkskrankenhaus untersuchenlassen. Da wird gleichzeitig geprüft, ob er charakterlich noch in der Lage ist, ein Kraftfahrzeug in der Öffentlichkeit zu führen! Arzt kann auch Zahnarzt sein, nötigenfalls ein Doktor aus anderen Fakultäten.

Das ist mein böser Ratschlag für dich!

Gegen fremde Eigenmacht darf man sich selbst wehren!

Es gibt ein BGH-Urteil, das besagt: Unberechtigtes Parken auf Privatgrund ist fremde Eigenmacht. Diese Besitzstörung berechtigt den Eigentümer auf eigene Kosten abschleppen zu lassen. Er kann diese Kosten als Schadenersatz vom Besitzstörer einfordern ( Mahnbescheid).

Du darfst!

Vorher zur Sicherheit ein Schild: Privargrundstück, Unberechtigt parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

ich würde mich an deiner stelle mit einem dieser schilder absichern "unberechtigt geparkte fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt" tut ers dann trotzdem wieder würde ich genau das tun und die rechnung auf nahmen das fahrzeughalters ausstellen lassen

  1. Du solltest als erstes mal ein Schild aufstellen: Privatgrundstück - Parken verboten - Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Wenn kein Schild dort steht, woher sollen die Leute (außer jetzt Deinem Nachbarn) wissen, dass man hier nicht parken darf.

  2. Wegen den Kosten habe ich mich erst vor kurzem Mal mit einem Polizisten unterhalten. Wir wohnen in einem alten Bauernhof, die Hofeinfahrt wird nachts durch ein großes Eisentor versperrt, jedoch tagsüber steht es meist offen, damit nicht laufend auf- und ziehschieben muß, wenn man wegfahren will. Trotzdem fahren hier Fremde rein und meinen, es handele sich um einen öffentlichen Parkplatz. Ich sagte dann eben zu dem Polizisten, dass ich ja liebend gerne mal einen abschleppen lassen möchte, aber man meistens auf den Kosten sitzen bleibt, da man diese ja vorauszahlen muß. Er meinte, dass dies nicht stimmen bzw. nicht mehr stimmen würde, da sich dieses Gesetzt geändert hätte; der Abgeschleppte muß auf jeden Fall die Kosten bezahlen und Vorkasse für den Auftraggeber gäbe es nicht mehr.

  3. Ich würde Dir empfehlen, Dich mal bei einem Abschleppdienst bzw. der Polzei zu informieren und wenn das stimmt, was der Polizist mir sagte, dann abschleppen lassen. Allerdings vorher Schilder aufstellen, sonst denke ich, hast Du keine Chance.