Welche Strafe bekomme ich für Diebstahl von 15.000 €?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hast Du Dich mit Deiner Selbstanzeige vermutlich ziemlich reingeritten. In solchen Fällen kann man nämlich in der Regel gewerbsmäßigen Diebstahl annehmen. Und dann sind wir bei einer Mindeststrafe von 3 Monaten JE TAT

http://dejure.org/gesetze/StGB/243.html

Realistisch wird hier eine Freiheitsstrafe von 1,5 bis 2,5 Jahren sein. Bis zu 2 Jahren kann man es zur Bewährung aussetzen. Ich empfehle höchstselten einen Rechtsanwalt, in diesem Fall ist er aber SEHR empfehlenswert. Und das sofort. Vermutlich wird ihn das Gerichts sogar als Pflichtverteidiger zulassen, da hier eine Strafe deutlich über einem Jahr zu erwarten ist.

Es kann sein, dass die Bewährung fällig wird, Du also 9 Monaten einsitzen musst. Was es auf die 15000 € gibt, wird Dir der Richter sagen. Evtl. auch noch einmal so was. Wer nicht lernen will....

Ja, dein Anwalt kann das (in etwa)

Ich würde sagen, dass ist schon recht gewaltig was du dir da erlaubt hast. Das du die fristlose Kündigung bekommen hast, ist gerechtfertigt. Trotz deiner Selbstanzeige wirst du da du schon eine Bewährungsstrafe hast, keine weitere Bewährungsstrafe erhalten. Wer während seiner Bewährung widerholt straffällig wird bekommt eine Haftstrafe. außerdem wird deine Bewährungsstrafe ebenfalls als Haftstrafe mit umgewandelt. Da du dich bereits selbst angezeigt hast könntest du einen kleinen Bonuspunkt erhalten. Ich rate dir ganz dringend deine Taten einzuräumen und Reue zu zeigen. Außerdem solltest du dich entschuldigen. Vielleicht wird das als positiv mit bewertet und die haftstrafe ist nicht ganz so hoch. ich wünsche dir alles Gute und eine ehrlichere Zukunft. LG

Jetzt fährst Du mit Sicherheit ein..auch wenn die Bewährungszeit bereits abgelaufen ist. Ob es dann das Ende Deiner Straftaten ist..das wage ich zu bezweifeln!? Da gehört schon eine Portion Skrupellosigkeit zu so zu handeln..schäm Dich...