Wasser anderer Wohnung läuft über meinen Wasserzähler?

11 Antworten

Als Erstes solltest du die Pfeifen von Anwälten wechseln.

Wenn du dir absolut sicher bist, das das Wasser der anderen über deinen Zähler läuft, die Abrechnung der letzten Jahre als Schadenersatz vom Vermieter fordern und keine Nebenkosten mehr zahlen, bis die Sache geregelt ist. Dem Vermieter schriftlich, Einschreiben mit Rückschein und wenn möglich Fax, mitteilen.

Nicht die Miete kürzen, sondern die Nebenkosten. Frag den Anwalt oder gehe zum Mieterbund und trete denen bei.

Och, da eröffnen sich mehrere Möglichkeiten:

Klage auf Unterlassung, auf Schadensersatz, auf ungerechtfertigte Bereicherung, auf Instandsetzung der ordnungsgemäßen Wasserversorgung deiner Mietwohnung.

Aber all das weiß deine Anwältin. Bist du bedürftig und hast du keine RS-Versicherung erhältst du Prozesskostenhilfe.

Selbst kannst du nicht durch eine Ersatzvornahme eine Änderung herbeiführen, denn dazu müsste die Leitung nach deinem Wasserzähler aufgetrennt und die Wasserzufuhr der Nachbarwohnung neu vom Hauptstrang verlegt werden. Das erfordert eventuell bauliche Maßnahmen, die nur vom Eigentümer in Auftrag zu geben sind.

Betrug ist das nicht. Schließlich bereichert sich der Vermieter nicht. Das Geld geht ja an den Wasserlieferanten.

  1. Komm mal ein wenig runter
  2. Sei nicht so pöbelig gegenüber den Usern hier
  3. Nimm dass der zustehende Recht auf Belegeinsicht wahr. Wenn die Summe aller Einzelverbräuche höher ist als der Gesamtverbrauch des Hauses, hätte es dem VM auffallen müssen. Wenn nicht ... Ursachenforschung betreiben.
  4. Frag kommende Woche deine Anwältin.
  5. Und zum Schluss ein Tipp: Schliesse das Absperrventil vor deiner Uhr. Wenn tatsächlich Wasser aus deiner in die andere Wohnung läuft, sollte dort kein Wasser mehr fliessen. Damit wäre ein möglicher Fehler schon erkannt und ggf. leicht zu korrigieren: Dein Wasserverbrauch minus des anderen Wasserverbrauches: Dein tatsächlicher Verbrauch.

Ist das vielleicht ein altes Haus, wo das ganze Haus über einen Zähler läuft und am Ende des Jahres wird der Gesamtbetrag durch die Mietparteien geteilt. So was gibt es auch. Oder hat jede Wohnung sonst eigene Zähler?