Was bedeutet "kurzfristig" normalerweise?

6 Antworten

Unter kurzfristig würde ich eine Zeit von 1 - 2 Wochen ansehen.

(Eine Strafe wegen zu schnell fahren muß innerhalb von einer Woche bezahlt werden - auch wenn das jetzt bischen unterschiedliche Sachen sind)

Legal-definition gibts nicht. Zeitraum kommt auf die Sache an. Ändert man sein Testament kurzfristig, kann das 3 Monate vorher sein; will man kurzfristig doch 5 Brötchen statt nem Brot ist 1 Tag nicht kurzfristig.

Ich denke, er hätte ihm eine Frist angeben sollen, ab wann er im Verzug ist; fällig ist ja wohl längst.

Dein Anwalt hätte besser eine klare und definierte Frist setzen sollen. Wenn aber schon 7 Tage vorbei sind, dann kann man getrost sagen, dass dieser " kurzfristige" Zeitraum verstrichen ist. Gehe zu deinem Anwalt, warte noch einen Tag; was dann zu machen ist, darüber weiß dein Anwalt hoffentlich besser bescheid.

du musst ihm keine weitere frist einräumen

es ist schon lange fällig

desshalb hat der anwalt auch nichts genaues geschrieben, weil es eben schon fällig ist

er ist schon im verzug, du musst ihm keine frist mehr setzen

er will nicht bezahlen, sieh es ein

du musst das gerichtliche mahnverfahren eröffnen

kurzfristig definiert man mit "schnell, in sehr kurzer Zeit"